burger
burger
burger

BURIAL Burial (Hyperdub)

- Advertisement -
- Advertisement -

Das erste Album auf Kode9s Hyperdub-Label gräbt tief, sehr tief, pumpt sich langsam immer tiefer hinein zwischen kilometertiefe Echoschichten. Mehr Dub als Step, deep, mysteriös und intensiv. Musik wie ein riesiger, von Dampf angetriebener Bohrer, der sich durchs Erdreich wühlt, um dann, tief im Erdinneren, eine ruhige, weite Oase zu finden, wie sie der ambiente Track „Night Bus“ ausmalt. Eine Platte, die perfekt zwischen archaischen und urbanen Klanglandschaften hin und her schwingt. Mal assoziiert man eine Karawane, die durch eine metallene Wüste zieht, dann unterirdisch tropfende Kavernen. Hervorragendes Album, das dem Genrenamen Dubstep wirklich gerecht wird.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Babatr: „Ich produzierte, um vor der Gewalt in meiner Nachbarschaft zu flüchten”

DJ Babatr verschmilzt europäischen Eurodance, New Beat und Acid House mit den Rhythmen Venezuelas. Wir stellen den Raptor-House-Erfinder vor.

Von Secret Raves bis Offspace-Partys: Brauchen wir noch Clubs?

In Zeiten von Pop-up-Events und Content-Partys ist das Konzept Club ein bisschen müde geworden. Oder doch nicht?

O-Wells: „Nicht unbedingt was ganz Neues sein, aber eben auch kein Abklatsch”

O-Wells erinnert sich für uns an prägende Partys auf dem Frankfurter Kulturcampus und erklärt, warum er ein Anti-Personenkult-Mensch ist.