SCHLAGWORTE: Ukraine
Ukraine-Krieg: Nastia sagt Awakenings-Gig ab [Update]
Verschiedene europäische Festivals haben Nina Kraviz ausgeladen. Nicht Awakenings. Nun reagiert Nastia mit einer Absage.
Ukraine: Clone Distribution beendet Zusammenarbeit, Nina Kraviz meldet sich zu Wort
Nina Kraviz ist eine der bedeutendsten DJs. Nachdem Clone die Zusammenarbeit mit der Russin beendete, meldet sich die Künstlerin zu Wort.
Mustache Funk: Filmscreening und Benefizparty im ÆDEN
Lust auf Einblicke in der Musikkultur der Ukraine der 1970er Jahre und liebevoll kuratierte DJ-Sets von Nomad, Delfonic und Florian Sievers?
Trackpremiere: Hidden Element – „Marevo”
Hidden Element aus Kyiv präsentiert mit „Marevo” den Titeltrack der kommenden EP „Everything Happens For a Reason”.
Ukrainekrieg: Diverse Fundraiser-Compilations veröffentlicht
Wir geben einen Überblick, wo ihr eure Solidarität mit dem Kauf von Musik diverser Künstler*innen und Kollektive ausdrücken könnt.
United For Equity: Fundraiser Compilation – „Support Ukraine”
United For Equity und Julian Muller veröffentlichen angesichts des Ukrainekriegs die Fundraiser Compilation „Support Ukraine”.
Radio 80000: Fundraiser für die Ukraine
Das Münchner Radio 80000 veranstaltet für die Opfer des Angriffskrieges auf die Ukraine einen Fundraiser mit internationalen Gästen.
Ukrainekrieg: Reaktionen von ukrainischen und russischen Szeneakteur*innen
Mit der voranschreitenden russischen Invasion in der Ukraine melden sich immer mehr Szeneakteur*innen aus den beteiligten Ländern zu Wort.
Ukraine: Die Szene reagiert auf den russischen Einmarsch
Nach der Russischen Invasion in der Ukraine haben sich zahlreiche Künstler*innen aus der elektronischen Szene zur Situation geäußert.
Nastia: „Die neue Generation in der Ukraine ist sehr neugierig“
Nastia hat eine bewegte Karriere hingelegt und auch in ihrem Heimatland, der Ukraine, tut sich einiges. Mit uns sprach sie über beides.
Strichka Festival 2017
Die Party als Miteinander
Eine Woche nach dem Eurovision fand in Kiew ein Festival statt, das an die besseren Aspekte der neunziger Jahre erinnerte: Das Strichka.