burger
burger
burger

Robert Johnson

Philipp Schultheis – Groove Podcast 378

Der Guilty-Pleasures-Veranstaltung Philipp Schultheis kondensiert eine gesamte Clubnacht in einen zweistündigen Mix.

Ricardo Villalobos: Charts from the Past (April/Mai 2003)

Ricardo Villalobos feiert an diesem Wochenende 20 Jahre gemeinsame Geschichte mit der Londoner Fabric. Was er damals spielte, hört ihr hier.

Delirium: Charts From The Past (1992/1993)

Ata Macias, Heiko M/S/O und Jörg Henze betrieben den Frankfurter Plattenladen Delirium. 1993 schickte uns das Trio diese Charts.

Robert Johnson: Holzboden wird zu Merch-Kunst

Ein Stück Clubgeschichte in den eigenen vier Wänden aufhängen? Das Robert Johnson verkauft derzeit Teile seiner hölzernen Tanzfläche.
- Advertisement -

Ogazón: Die Nadel auf die Schallplatte legen und was hören

Groove+ Ogazón spielte sich in diesem Jahr in der Szene fest. Warum sie sich mit dem Auflegen buchstäblich einen Traum erfüllte, lest ihr im Porträt.

Robert Johnson Theorie: Vortrag und Diskussion mit DeForrest Brown, Jr. alias Speaker Music

Auf der nächsten Robert Johnson Theorie spricht DeForrest Brown Jr. über Wurzeln von Techno und die Erfahrung Schwarzen Lebens in den USA.

Wero Jägersberg über Techno House Deutschland: „Es ist wichtig, da mal den Strahler draufzuhalten”

Ab heute ist die achtteilige Doku „Techno House Deutschland” in der ARD-Mediathek zu sehen. Wir haben mit Wero Järgersberg aus dem Autorenteam der Serie gesprochen.

Robert Johnson Theorie: Veranstaltung für Mika Vainio

Am Wochenende gedenken Tommi Grönlund und Rikke Lundgreen dem 2017 tragisch verstorben Musiker Mika Vainio im Frankfurter Robert Johnson.
- Advertisement -

Karfreitag: Robert Johnson von der Polizei geschlossen

Am frühen Morgen des vergangenen Karfreitags fuhren zwölf Polizeiautos beim Robert Johnson vor. Lest hier unsere News zum Vorfall.

GROOVE-Leser*innenpoll 2021: Die Ergebnisse

Im GROOVE-Leser*innenpoll geht es nicht nur um die DJs und die Tracks des Jahres, sondern auch um euch. Ihr kommt ausführlich zu Wort – unter anderem mit einer Prognose dazu, wie wir nach Corona feiern werden.

Music, Makers & Machines: Digitale Ausstellung zur Geschichte der elektronischen Musik

In fünf exemplarischen Beiträgen stellen wir die Arbeit von 60 Museen, Clubs, Labels und Magazinen aus 15 Ländern vor.

REWIND2021: Endzeitstimmung auf dem Dancefloor

Groove+ Was treibt Clubbetreiber*innen zur Zeit um? Lest unsere Reportage aus dem Berliner Tresor, dem Robert Johnson in Offenbach und dem Leipziger IfZ.
- Advertisement -

Robert Johnson: Offenbacher Club öffnet wieder seine Türen

Das Robert Johnson enthüllt das Line-Up für seine Wiedereröffnung nach dem Lockdown: Mit dabei sind Dixon, Black Spuma und Ata.

Sven Väth: Robert Johnson lässt Hand in Bronze gießen

Zum 40-jährigen DJ-Jubiläum ehrt das Offenbacher Robert Johnson Sven Väth mit einer Bronzeskulptur seiner Hand.

Our House: Neuer Podcast mit DJ Gigola über die Clubkultur Deutschlands

DJ Gigola bespricht in einem neuen Spotify Podcast zusammen mit Laura Aha und Andreas Richter die Geschichte und Zukunft der Clubkultur.