Underground Resistance, Moodymann, DJ Hell: Die Groove-Charts aus dem März 1998 hatte sie alle. Und die ersten Plätze wurden dabei noch gar nicht genannt...
Wir trafen Damiano von Erckert für ein Gespräch über seinen Werdegang, sein dreiteiliges Albumprojekt und den Grat zwischen Verarsche und Authentizität.
Von Ben UFO über "Denk ich an Deutschland in der Nacht" hin zu Jace Claytons Julius Eastman-Interpretationen - das sind unsere Highlights des Meakusma.
Midori Takada und Project Pablo setzen auf Entschleunigung, den Rest erledigen diese Woche Privacy, Move D / Reagenz und Rave-Bomben von Henrik Schwarz!
In „Denk ich an Deutschland in der Nacht“ erzählt Move D von Naturgeräuschen. Ein Wasserfall zierte auch vor 20 Jahren das Cover der Platz 1 seiner Charts.
Romuald Karmakar drehte Filme über die Love Parade und Ricardo Villalobos. Seine neue Dokumentation nimmt das DJ-Leben vor und hinter den Decks in den Fokus.
Zum zehnjährigen Jubiläum feiert das Jetztmusik Festival erneut die Gegenwart, das heißt das Miteinander. Mit dabei: Palms Trax, Move D und Carla dal Forno.
Christian Rottler und Move D lernten sich an der Uni kennen, jetzt geht es ans Eingemachte. Seht jetzt das Video zu "Schön wenn man beim Ficken zu zweit ist"!
Foto: Screenshot/YouTube (Christian Rottler)
Einmal Auf der Suche nach der verlorenen Zeit lesen, das ist der Traum vieler Literatur-Erstis. Meistens scheitert er schlicht wegen Zeitmangel....
Move D könnte gut und gerne alleine eine ganzes Festival bestreiten. Zum 50. Geburtstag aber lädt er lieber alte Weggefährten in den Heidelberger Karlstorbahnhof.
Dir macht es Spaß über Musik zu schreiben? Du hast Lust, den Redaktionsalltag der GROOVE kennenzulernen und hinter die Kulissen der Szene zu schauen? Dann bewirb Dich auf ein Praktikum in unserem Berliner Büro – hier findest Du alle Infos dazu.