SCHLAGWORTE: Corona
KitKat Club: Captain-Future-Set abgesagt, Veranstalter und Club äußern sich
Der rechte Querdenker Captain Future wird nicht im KitKat Club spielen. Club und Veranstalter der „Mystic Rose” äußerten sich zur Causa.
KitKatClub: Querdenker-DJ Captain Future soll in Berliner Club auflegen
Der DJ und rechte Aktivist Captain Future soll Mitte Juni auf der Goa- und Psytrance-Party „Mystic Rose” das KitKat bespielen.
KitKatClub: Dokumentarfilm für 2023 angekündigt
Der KitKatClub bekommt einen eigenen Dokumentarfilm von Regisseur Philipp Fussenegger. Die Premiere ist für 2023 angesetzt.
Golden Pudel Club: Wiedereröffnung im April
Der Hamburger Golden Pudel Club feiert nach zwei Jahren Zwangspause und einigen Umbauten im April seine Wiedereröffnung.
GROOVE-Leser*innenpoll 2021: Die Ergebnisse
Im GROOVE-Leser*innenpoll geht es nicht nur um die DJs und die Tracks des Jahres, sondern auch um euch. Ihr kommt ausführlich zu Wort – unter anderem mit einer Prognose dazu, wie wir nach Corona feiern werden.
Cluböffnungen: Wie die Clubkultur aus ihrem Winterschlaf erwacht
://about:blank, Objekt klein a und Watergate äußern sich zur Wiedereröffnung der Clubs und lassen die letzten Monate Revue passieren.
Berghain: Wiedereröffnung am Samstag
Das Berghain wird mit einer Klubnacht am kommenden Samstag wiedereröffnen. Zudem wird im März der reguläre Clubbetrieb wiederaufgenommen.
Sven Väth: „Das hat jetzt ein bisschen gedauert”
Um diesen Beitrag zu lesen, musst Du ein Groove-Abo haben. Du unterstützt damit die einzige unabhängige Berichterstattung über elektronische Musik und Clubkultur im deutschsprachigen Raum. Falls Du schon ein Abo hast, logge Dich bitte hier ein: log in. Falls du noch keins hast, kannst du hier ein 1 Jahr Online Abo or 1/2 Jahr Online Abo abschließen.
Monticule: Festival meldet Insolvenz an
Das südfranzösische Monticule muss aufgrund finanzieller Probleme durch die Coronakrise Insolvenz anmelden.
Coronakrise: Bund stellt Cluböffnungen für Anfang März in Aussicht
Eine Beschlussvorlage, die u.a. die Öffnung der Clubs für den 4. März vorsieht, wird auf der Ministerpräsidentenkonferenz diskutiert.
Niederlande: Clubs planen Wiedereröffnung trotz Verbot
Niederländische Clubs wollen am Samstag trotz Corona-Restriktionen wiedereröffnen. Die Polizei hat angekündigt, sie gewähren zu lassen.
Brandenburg: Studie bewertet Festivals nicht als Infektionstreiber
Eine Studie zum Thema Festivals während der Pandemie hat letzten Sommer u.a. die Nation of Gondwana beobachtet. Jetzt sind die Ergebnisse da.
Niederlande: Polizei löst Silvester-Rave auf
Raver*innen aus ganz Europa waren in die Niederlande gereist, um in einer stillgelegten Fabrik bis in die Morgenstunden zu feiern.
Schleswig-Holstein: 800 Menschen nach Disco-Besuch in Quarantäne
Möglicherweise haben sich ein bis drei ungeimpfte Personen mit gefälschten Impfnachweisen den Eintritt zur Party erschlichen.
Berlin: Gericht bestätigt Tanzverbot
Mit einer ausführlichen Begründung bestätigt das Berliner Verwaltungsgericht das Tanzverbot in den Clubs der Stadt.
[REWIND2021] The Meaning Of Rave: „Das hat tatsächlich stattgefunden”
Um diesen Beitrag zu lesen, musst Du ein Groove-Abo haben. Du unterstützt damit die einzige unabhängige Berichterstattung über elektronische Musik und Clubkultur im deutschsprachigen Raum. Falls Du schon ein Abo hast, logge Dich bitte hier ein: log in. Falls du noch keins hast, kannst du hier ein 1 Jahr Online Abo or 1/2 Jahr Online Abo abschließen.