SCHLAGWORTE: Björk
Mein Plattenschrank: Daniel Avery
Zeitgeschichten: 808 State
Plaid: „Zur elektronischen Musik gehört die Einsamkeit”
Um diesen Beitrag zu lesen, musst Du ein Groove-Abo haben. Du unterstützt damit die einzige unabhängige Berichterstattung über elektronische Musik und Clubkultur im deutschsprachigen Raum. Falls Du schon ein Abo hast, logge Dich bitte hier ein: log in. Falls du noch keins hast, kannst du hier ein 1 Jahr Online Abo or 1/2 Jahr Online Abo abschließen.
Motherboard: September 2018
“Sounds of Tehran”: Kurzdokumentation über Sound Art im Iran
Die experimentelle Kurzdokumentation "Sounds of Tehran" folgt der Deep House Tehran-Gründerin Nesa Azadikhah.
Motherboard: Juli 2018
Das Motherboard surrt im Juli friedlich vor sich hin: Los geht es mit Yoga-Musik, geendet wird auf satten Neunziger-Reminiszenzen.
Die 5 besten Mixe im März
Hört die fünf besten Mixe im März, ausgewählt von der Redaktion. Mit Beau Wanzer, Gerd Janson, Pjotr, The Maghreban und µ-Ziq.
Ellen Allien: Charts From the Past (April 1998)
Ostersonntag veranstaltet Ellen Allien einen 24-Stunden-Rave im Berliner Club Griessmühle. Hier könnt ihr hören, was sie vor 20 Jahren auflegte.
Kolumne: Quo vadis, Virtual Reality?
Scheitert Virtual Reality an der Realität? Auch wenn virtuelles Clubbing bereits existiert, ist das Potential von VR in unserer Szene begrenzt, sagt Groove-Redakteur Sebastian Weiß.
Newcomer 2018: Lanark Artefax
Wenn Lanark Artefax so weiter macht, steht ihm eine große Zukunft bevor.
Die 5 besten Mixe im November
Hört die fünf besten Mixe im September, ausgewählt von der Redaktion. Mit The Black Madonna, Björk, Franklin de Costa, Honey Dijon und Phantom Kino Ballet.
James Holden: “Das ist Folk und keine bourgeoise, kapitalistische Musik.”
James Holden spricht über Brexit-Musik, mit Gnawa-Legenden in Marrakesch zu jammen, sein neues Album und seinen Abschied vom Auflegen.
James Holden: “This is folk. It’s not bourgeois capitalist music.”
James Holden talks Brexit music, jamming with a Gnawa legend in Marrakesh, his new album and saying goodbye to DJing.
Total Records
Vinyl & Fotografie
Die Ausstellung "Total Records" im C/O Berlin wirft einen Blick auf Fotogeschichte und Plattencover. Heiko Hoffmann hat 10 Favoriten ausgewählt.
Iceland Airwaves 2016
Von hier aus betrachtet
Island wird touristisch überrannt, setzt dem aber umso mehr Musik entgegen. Das Iceland Airwaves ist trotz seiner Größe eine familiäre Angelegenheit.