burger
burger
burger

Yeliz Demirel

31 Beiträge

Werk37: Pop-up-Venue eröffnet in Hamburg-Altona

DJ MELL G eröffnet das Werk37 mit einem Ambient-Set. Clubnächte, Listening-Sessions und Filmvorführungen sollen folgen.

Sven Väth: Retrospektiv-Compilation angekündigt

Sven Väths große Rückschau erscheint Ende März. Auf der Compilation befinden sich nicht nur Originale, sondern auch Neufassungen.

Cassius Clemens: Saarländer Club-Gründer verstorben

Cassius Clemens war jahrzehntelang die treibende Kraft der Saarländer Clubkultur. Erst im Januar gab das Flash seine Schließung bekannt.

Mad Miran: Musikarchiv bei Auftritt entwendet

Mad Miran wurde bei einem Auftritt in Barcelona ihr Rucksack gestohlen. Nun wendet sich die DJ mit einem öffentlichen Appell an den Dieb.

Axxon N.: Neuer Club eröffnet in den Räumen des IfZ

Am 1. Januar schloss das Leipziger IfZ seine Türen. Die Nachfolge tritt der Club Axxon N. an, dessen Programm im April startet.

Horst Weidenmüller: !K7-Gründer verstorben

Horst Weidenmüller prägte die elektronische Musk mit seinem Label !K7 und der legendären DJ-Kicks-Serie nachhaltig. Nun ist er nach schwerer Krankheit verstorben.

Joye Mitarakis: DJ und Labelbetreiber verstorben

Joye Mitarakis ist tot. Der chilenische DJ war über Jahre hinweg eine feste Größe im Club der Visionaere und betrieb das Label Piros.

Barker: Zweites Album erscheint im April

Nach fast sechs Jahren Wartezeit kündigt Berghain-Resident Barker seine neue Platte „Stochastic Drift” an.

Serbien: Clubszene solidarisiert sich mit studentischen Protesten

Belgrader Clubs und Festivals unterstützen die Proteste gegen Korruption in Serbien. Einige Clubs und Veranstaltungsorte blieben geschlossen.

Altjira: Debütalbum erscheint auf Spekki Webus Label

Das Debütalbum von Altjira erscheint in ungewöhnlichem Format auf Optic Portal, dem Sublabel von Spekki Webus Mirror Zone.

XLR8R: US-amerikanisches Magazin stellt den Betrieb ein

Nach mehr als 32 Jahren und unzähligen Beiträgen zur elektronischen Musikszene zieht sich XLR8R zurück – zumindest vorübergehend.

Ketamin: Britische Regierung will Droge stärker kriminalisieren

Die britische Regierung plant, Ketamin als Class-A-Droge einzustufen. Hintergrund sind Rekordwerte im Konsum sowie Bedenken hinsichtlich schwerwiegender gesundheitlicher Risiken.

Spanien: Illegaler Groß-Rave läuft seit mehreren Tagen

Zum Jahreswechsel sorgt die „Big Fucking Party 2025“ in Spanien für Aufsehen. Die Behörden verzichten auf eine Räumung.

Tresor.West: Club setzt auf Community-Konzept mit freiem Eintritt

Ein Experiment für den Erhalt der Clubkultur: Der Dortmunder Club macht finanzielle Schwierigkeiten publik und setzt auf ein neues Konzept.

Spotify: Streaming-Plattform platziert „Ghost Artists” in Playlists

Ein Bericht des Harper's Magazine bringt Spotify erneut in die Kritik: Die Plattform soll laut Journalistin Liz Pelly gezielt Songs von sogenannten „Ghost Artists”...