burger
burger
burger

Spanien: Illegaler Groß-Rave läuft seit mehreren Tagen

In der Nähe des Flughafens von Ciudad Real, rund 200 Kilometer südlich von Madrid, findet seit Silvester ein illegaler Rave statt, der Ausmaße eines Festivals angenommen hat. Die „Big Fucking Party 2025” lockte nach Schätzungen der Polizei rund 5000 Teilnehmer aus Spanien und ganz Europa an. Medienberichten zufolge könnte die tatsächliche Zahl noch höher liegen. Unter anderem wurden Besucher:innen aus Deutschland, Frankreich, der Schweiz und Portugal gesichtet.

Die Veranstaltung, die über soziale Netzwerke angekündigt wurde, bietet eine umfangreiche Infrastruktur mit sieben Bühnen, Essensständen, Seilakrobatik und sogar einer Hüpfburg. Trotz niedriger Temperaturen feiern die Teilnehmer:innen weiter. Die Party soll bis zum 6. Januar andauern.

Behörden und Umweltorganisationen kritisieren das Event scharf. Neben Lärmbelästigung gibt es auch Bedenken, dass das nahegelegene Vogelschutzgebiet Campo de Calatrava bedroht wird. Der Betreiber des Flughafens hat rechtliche Schritte eingeleitet. Auf dem Gelände selbst floriert der Drogenhandel: Ein Dealer wurde am vierten Veranstaltungstag verhaftet.

Eine Räumung der Party kommt jedoch nicht in Frage. Die spanische Regierung hält diese Maßnahme für zu gefährlich, weil sie Konflikte mit den Teilnehmer:innen befürchtet. Stattdessen überwachen 170 Einsatzkräfte das Gelände, um für Sicherheit zu sorgen. Die 23-jährige Laia wurde von der spanischen Tageszeitung El Mundo zitiert: „Wenn wir viele sind und zusammenhalten, können sie uns nicht stoppen.”

Ob und wie die Behörden in Zukunft mit solchen Großveranstaltungen umgehen, bleibt offen. Ähnliche illegale Raves, sogenannte Teknivals, hatten bereits in den vergangenen Jahren für Schlagzeilen in Spanien gesorgt. Eine fühere „Big Fucking Party” fand 2023 in Murcia statt.



News

Weiterlesen

Susumu Yokota: Alben bekommen Vinyl-Neuauflage

„Skintone Edition Volume 1” erscheint als 7-LP-Box und enthält 84 gemasterte Tracks des verstorbenen Musikproduzenten und DJs.

Susumu Yokota: Alben bekommen Vinyl-Neuauflage

„Skintone Edition Volume 1” erscheint als 7-LP-Box und enthält 84 gemasterte Tracks des verstorbenen Musikproduzenten und DJs.

Neapel: Drogenfahnder finden 100 Kilo Ketamin in Pasta-Lieferung

Eine beträchtliche Menge Ketamin sollte von Italien aus in die USA verschifft werden. Die Polizei spricht von einem Millionen-Marktwert.

Wien: U-Bahn-Rave findet 2025 erneut statt

Die U-Bahn-Station Volkstheater verwandelt sich wieder in eine Club-Location – diesmal in Kooperation mit dem Wiener Kollektiv Donnerkanzel.

NAKT: Berliner Techno-Modelabel sucht neue Eigentümer:innen

Nach der gescheiterten Insolvenz sucht das Berliner Techno-Label NAKT neue Betreiber:innen und hofft auf einen Neustart mit frischem Team.

Dominikanische Republik: Clubbesitzer nach Dacheinsturz verhaftet

236 Menschen kamen bei dem Unglück im Jet Set ums Leben. Nun wurden der Clubbesitzer und seine Schwester festgenommen und sollen angeklagt werden.

Hamburger Bahnhof: Open-Air-Reihe angekündigt

Der Hamburger Bahnhof in Berlin kündigt mit Berlin Beats eine neue Veranstaltungsreihe an. An zwölf Terminen werden Sets im Garten gespielt.

Renate: Flohmarkt-Wochenende vor möglicher Schließung

Die Renate muss Ende des Jahres wohl schließen. Anfang Juli veranstaltet der Club deshalb einen Flohmarkt mit Club-Devotionalien.

Cube: Düsseldorfer Club-Institution schließt

Nach 18 Jahren ist Schluss: Das Cube in Düsseldorf macht dicht. Noch bleibt ein letzter Monat zum Feiern.

New York: Polizeieinsatz bei Bomba-Afterparty

Bei einem Polizeieinsatz vor dem New Yorker Club Mood Ring wurden fünf Personen festgenommen und eine verletzt.
Zwei Beamte der Guardia di Finanza öffnen Pakete mit den Drogen (Foto: Guardia di Finanza Napoli)

Neapel: Drogenfahnder finden 100 Kilo Ketamin in Pasta-Lieferung

Eine beträchtliche Menge Ketamin sollte von Italien aus in die USA verschifft werden. Die Polizei spricht von einem Millionen-Marktwert.

Wien: U-Bahn-Rave findet 2025 erneut statt

Die U-Bahn-Station Volkstheater verwandelt sich wieder in eine Club-Location – diesmal in Kooperation mit dem Wiener Kollektiv Donnerkanzel.
Zwei Models tragen Mode von Nakt (Foto: Nakt)

NAKT: Berliner Techno-Modelabel sucht neue Eigentümer:innen

Nach der gescheiterten Insolvenz sucht das Berliner Techno-Label NAKT neue Betreiber:innen und hofft auf einen Neustart mit frischem Team.

Dominikanische Republik: Clubbesitzer nach Dacheinsturz verhaftet

236 Menschen kamen bei dem Unglück im Jet Set ums Leben. Nun wurden der Clubbesitzer und seine Schwester festgenommen und sollen angeklagt werden.
Ein Open-Air am Hamburger Bahnhof (Foto: Alexander Rentsch/ Staatliche Museen zu Berlin, Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart)

Hamburger Bahnhof: Open-Air-Reihe angekündigt

Der Hamburger Bahnhof in Berlin kündigt mit Berlin Beats eine neue Veranstaltungsreihe an. An zwölf Terminen werden Sets im Garten gespielt.
Renate (Foto: Charlotte Elsen)

Renate: Flohmarkt-Wochenende vor möglicher Schließung

Die Renate muss Ende des Jahres wohl schließen. Anfang Juli veranstaltet der Club deshalb einen Flohmarkt mit Club-Devotionalien.

Cube: Düsseldorfer Club-Institution schließt

Nach 18 Jahren ist Schluss: Das Cube in Düsseldorf macht dicht. Noch bleibt ein letzter Monat zum Feiern.
Die Demonstration nach der Nacht des Polizeieinsatzes (Foto: Instagram/ @jupi.bk)

New York: Polizeieinsatz bei Bomba-Afterparty

Bei einem Polizeieinsatz vor dem New Yorker Club Mood Ring wurden fünf Personen festgenommen und eine verletzt.