Am 15. März 2025 veranstalten Kein Kollektiv und das DUQO einen Abend zum Clubsterben. Unter dem Motto „Talk, Techno, Trance“ erwartet die Besucher:innen ein vielseitiges Programm mit Diskussionen und einer Technoparty.
Nachdem das DUQO im Januar an die Besucher:innen appellierte, den Club zu unterstützen, folgte im Februar die Nachricht: Der Club muss schließen. Dabei hatte der Nachfolger des Mjut in der Lagerhofstraße hinter dem Hauptbahnhof erst letzten Sommer eröffnet.
Gründe für die Schließung sind unter anderem steigende Kosten, Gentrifizierung und die Verdichtung von Wohnraum. Besonders kritisch sehen die Betreiber:innen den Mangel an staatlicher Förderung, die klassischen Kulturinstitutionen wie Theatern oder Museen zugutekommt. Deshalb soll der Abend nicht nur zum Feiern, sondern auch zum Austausch über die Zukunft der Clubkultur dienen – ein gemeinsames Zeichen für den Erhalt der Szene.
Für musikalische Performances sorgt das Leipziger Label The Open Box Studio. Anschließend werden Redebeiträge präsentiert, um die verschiedenen Perspektiven des Clubssterbens zu beleuchten. Zu den Referent:innen gehören Jörg Kosinski (Vorstand LiveKommbinat e.V.), Niklas Habik und Nona. Auf dem DJ-Line-up stehen unter anderem ILOVEDADDYZ, Pierre Arndt und Miss Finster.
Alle Einnahmen der Veranstaltung kommen dem DUQO zugute. Der Abend kostet 10-15 Euro Eintritt. Tickets sind über diesen Link erhältlich.