Modal title

test
burger
burger
burger

Flughafen Tegel: Sub- und clubkulturelle Projektideen gesucht

Das Turbulence Kollektiv sucht bis 14. Juni 2024 Veranstalter:innen und Kollektive, die Inhalte für die Freifläche vor der ehemaligen Frachtkantine des Flughafen Tegel produzieren. Nichtkommerzielle, sub- und clubkulturelle Projektideen sollen hier einen neuen Kulturort entstehen lassen.

Die Projekte sollen sich in den Bereichen Musik, Film, Fotografie, Friedens- und Erinnerungskultur, Medien und neuen Medien bewegen und können auch Zivilgesellschaftliches und Aktivistisches umfassen.

Der Open Call läuft noch bis zum 14. Juni. Die ausgewählten Formate dürfen die Fläche im August und September mietfrei nutzen. Security, Barpersonal, ein Awarenessteam und Reinigungskräfte werden gestellt. Ob es ein Budget gibt, geht allerdings nicht aus dem Call hervor. Ebensowenig, was mit den Einnahmen der Bar passiert.

Am 21. Juni findet auf der Freifläche ein Openair mit Femme Bass Mafia, Hyper Real, Kilowatt, Reverse Engineering und RAIDERS statt, am 6. Juli eine Veranstaltung von Sachsentrance.

Das Berliner Turbulence Kollektiv hat die Kulturfläche Tegel im September 2023 eröffnet. Die Entwicklung des Ortes wird von der Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt unterstützt.



News

Weiterlesen

Zukunft: Chemnitzer Club schließt wegen Vorwürfen sexueller Übergriffe

Das Clubprojekt hat zudem Probleme mit Anwohner:innen, allerdings seien auch Kürzungen des Kulturbudgets der Grund für das Aus.

Zukunft: Chemnitzer Club schließt wegen Vorwürfen sexueller Übergriffe

Das Clubprojekt hat zudem Probleme mit Anwohner:innen, allerdings seien auch Kürzungen des Kulturbudgets der Grund für das Aus.

Sound Metaphors: Berliner Plattenladen kündigt Lagerverkauf an

Über 5.000 Platten für jeweils zwei Euro sollen vor der geplanten Schließung Ende Juni den Besitzer wechseln.

Free-Rave-Kultur: Neue Dokumentation angekündigt

„Die letzte Jugendbewegung vor dem digitalen Zeitalter” – so beschreibt Regisseur Aaron Trinder die Free-Rave-Kultur in seinem Film.

Ibiza: Club für 10.000 Gäste eröffnet auf dem Privilege-Gelände

Veranstalter Yann Pissenem hat die Kommerzialisierung des Nachtlebens von Ibiza vorangetrieben. Nun nimmt er sich das Stadion-Format vor.

Street Parade: Hauptsponsor Migros beendet Zusammenarbeit

Trotz des Sponsoring-Rückzugs sei die weltgrößte Techno-Parade nicht gefährdet, betonen die Veranstalter:innen der Zürcher Demo.

Legal: Münchner Club könnte bald Geschichte sein

Eine Miet- und Nebenkostennachzahlung in Höhe von 44.040 Euro muss der Club am Sendlinger Tor berappen. Eine Spendenkampagne soll den Club retten.

Sound Metaphors: Berliner Plattenladen muss schließen

Nach zehn Jahren ist Schluss: Der Kreuzberger Plattenladen Sound Metaphors in der Reichenberger Straße wird zum 30. Juni schließen.

Mad Cat Mothership: Neuer Club eröffnet in den Düsseldorfer Rudas Studios

Düsseldorf darf sich auf einen neuen Ort für Musik freuen: Am 30. Mai eröffnet das Mad Cat Mothership in den umgestalteten Rudas Studios.

Hamburg: Open-Air-Club soll unter der A7 entstehen

Positive Nachrichten für Hamburgs Clubszene: In Altona soll ein neuer Open-Air-Club entstehen – direkt unter der Autobahnbrücke der A7.
Nemo und Castro Sound Metaphors by Pressy

Sound Metaphors: Berliner Plattenladen kündigt Lagerverkauf an

Über 5.000 Platten für jeweils zwei Euro sollen vor der geplanten Schließung Ende Juni den Besitzer wechseln.
Ein Still aus Dem Film „Free Party: A Folk History” (Foto: Free Party: Folk History)

Free-Rave-Kultur: Neue Dokumentation angekündigt

„Die letzte Jugendbewegung vor dem digitalen Zeitalter” – so beschreibt Regisseur Aaron Trinder die Free-Rave-Kultur in seinem Film.
Jamie Jones auf der Baustelle des Clubs [UNVRS] (Foto: Yann Pissenem)

Ibiza: Club für 10.000 Gäste eröffnet auf dem Privilege-Gelände

Veranstalter Yann Pissenem hat die Kommerzialisierung des Nachtlebens von Ibiza vorangetrieben. Nun nimmt er sich das Stadion-Format vor.
Die Main Stage der Street Parade, gesponsert von Migros (Foto: Street Parade)

Street Parade: Hauptsponsor Migros beendet Zusammenarbeit

Trotz des Sponsoring-Rückzugs sei die weltgrößte Techno-Parade nicht gefährdet, betonen die Veranstalter:innen der Zürcher Demo.

Legal: Münchner Club könnte bald Geschichte sein

Eine Miet- und Nebenkostennachzahlung in Höhe von 44.040 Euro muss der Club am Sendlinger Tor berappen. Eine Spendenkampagne soll den Club retten.
Sound Metaphors (Foto: arttu122/ Tripadvisor)

Sound Metaphors: Berliner Plattenladen muss schließen

Nach zehn Jahren ist Schluss: Der Kreuzberger Plattenladen Sound Metaphors in der Reichenberger Straße wird zum 30. Juni schließen.

Mad Cat Mothership: Neuer Club eröffnet in den Düsseldorfer Rudas Studios

Düsseldorf darf sich auf einen neuen Ort für Musik freuen: Am 30. Mai eröffnet das Mad Cat Mothership in den umgestalteten Rudas Studios.

Hamburg: Open-Air-Club soll unter der A7 entstehen

Positive Nachrichten für Hamburgs Clubszene: In Altona soll ein neuer Open-Air-Club entstehen – direkt unter der Autobahnbrücke der A7.