burger
burger
burger

Zukunft: Chemnitzer Club schließt wegen Vorwürfen sexueller Übergriffe

Der Chemnitzer Club Zukunft muss schließen. Das geben die Betreiber:innen des selbstverwalteten Projekts auf Instagram bekannt. Die offiziellen Gründe sind Probleme mit Anwohner:innen und Kürzungen für Kultur. Allerdings stand die Zukunft zuletzt auch wegen des Umganges mit mutmaßlichen sexuellen Übergriffen eines Vereinsmitglieds in der Kritik.

Die Zukunft war Teil des Chemnitzer Hauskollektivs Kompott, in dem unter anderem alternative Wohnformen möglich sind. Auf Instagram hat Kompott ein Statement veröffentlicht, in dem man der Zukunft „Täterschutz” vorwirft, weil ein Mitarbeiter des Clubs sexuell übergriffig geworden sei. Kompott habe dem Mitarbeiter aufgrund der Anschuldigungen Hausverbot erteilt, was seitens des Clubs und des vermeintlichen Täters laut des Hauskollektivs ignoriert wurde.

Die Zukunft hat bereits Mitte April 2025 ein Statement auf Facebook veröffentlicht, in dem der Verein auf die Vorwürfe eingeht. Man habe sich mit der betroffenen Person sowie dem vermeintlichen Täter auseinandergesetzt. Dieser habe sich einsichtig gezeigt. „Daher haben wir an Strategien gearbeitet, wie wir weiter im Verein damit umgehen können.”

In einem weiteren Statement zur Schließung äußert sich die Zukunft am 5. Mai 2025 zu Vorwürfen der Verleumdung, fehlendem Dialog und einem belasteten Verhältnis zu den Bewohner:innen des Kompotts. Anstatt eines regelmäßigen Austauschs sei es vor allem zu einseitiger Kommunikation gekommen.

Die Sexismus-Vorwürfe wolle man keinesfalls relativieren, betont der Club, doch das zugrundeliegende Problem sei vielschichtiger. Der Umgang damit sei nur ein Symptom eines tieferliegenden Konflikts, der letztlich zur Entscheidung geführt habe, das Projekt zu beenden.

Der Club Zukunft war ein ehrenamtlich geführter Veranstaltungsort, der seit 2014 in Chemnitz existierte. Besonders bekannt war er für seine vielfältigen Events, bei denen sowohl lokale Nachwuchsbands als auch internationale Künstler:innen auftraten, sowie für seine Volxküche-Abende.




News

Weiterlesen

Hamburger Bahnhof: Open-Air-Reihe angekündigt

Der Hamburger Bahnhof in Berlin kündigt mit Berlin Beats eine neue Veranstaltungsreihe an. An zwölf Terminen werden Sets im Garten gespielt.

Hamburger Bahnhof: Open-Air-Reihe angekündigt

Der Hamburger Bahnhof in Berlin kündigt mit Berlin Beats eine neue Veranstaltungsreihe an. An zwölf Terminen werden Sets im Garten gespielt.

Renate: Flohmarkt-Wochenende vor möglicher Schließung

Die Renate muss Ende des Jahres wohl schließen. Anfang Juli veranstaltet der Club deshalb einen Flohmarkt mit Club-Devotionalien.

Cube: Düsseldorfer Club-Institution schließt

Nach 18 Jahren ist Schluss: Das Cube in Düsseldorf macht dicht. Noch bleibt ein letzter Monat zum Feiern.

New York: Polizeieinsatz bei Bomba-Afterparty

Bei einem Polizeieinsatz vor dem New Yorker Club Mood Ring wurden fünf Personen festgenommen und eine verletzt.

Gabber Eleganza: Fotobuch über die japanische Gabber- und Hardcore-Szene angekündigt

In „Manga Corps” versammelt Gabber Eleganza ein Archiv aus Flyern und Artefakten, das Japans Rave-Geschichte lebendig werden lässt.

EXIT: Festival verabschiedet sich aus Serbien

Politischer Druck zwingt die Veranstalter zum Rückzug – somit findet das bedeutendste Festival Serbiens nicht mehr im Land statt.

Nitzer Ebb: Frontmann Douglas McCarthy mit 58 Jahren verstorben

McCarthy prägte mit seinem aggressivem EBM-Sound maßgeblich die Entwicklung elektronischer Musikstile wie Industrial, Techno und Electro.

Timedance: Bristoler Label veröffentlicht Compilation zum zehnjährigen Jubiläum

Auf der Compilation versammeln sich nicht nur Labelgründer Batu und langjährige Timedance-Künstler:innen, sondern auch Newcomer:innen.

Ibiza: Feuer auf Partymeile dank Ushuaïa-Personal gelöscht

Das Sicherheitsteam des Ushuaïa war schneller zur Stelle als die Feuerwehr – und verhinderte Schlimmeres.
Renate (Foto: Charlotte Elsen)

Renate: Flohmarkt-Wochenende vor möglicher Schließung

Die Renate muss Ende des Jahres wohl schließen. Anfang Juli veranstaltet der Club deshalb einen Flohmarkt mit Club-Devotionalien.

Cube: Düsseldorfer Club-Institution schließt

Nach 18 Jahren ist Schluss: Das Cube in Düsseldorf macht dicht. Noch bleibt ein letzter Monat zum Feiern.
Die Demonstration nach der Nacht des Polizeieinsatzes (Foto: Instagram/ @jupi.bk)

New York: Polizeieinsatz bei Bomba-Afterparty

Bei einem Polizeieinsatz vor dem New Yorker Club Mood Ring wurden fünf Personen festgenommen und eine verletzt.
Gabber Eleganza (Foto: Edward Nurton/9PM6AM)

Gabber Eleganza: Fotobuch über die japanische Gabber- und Hardcore-Szene angekündigt

In „Manga Corps” versammelt Gabber Eleganza ein Archiv aus Flyern und Artefakten, das Japans Rave-Geschichte lebendig werden lässt.
EXIT (Foto: Teodor Kopicl)

EXIT: Festival verabschiedet sich aus Serbien

Politischer Druck zwingt die Veranstalter zum Rückzug – somit findet das bedeutendste Festival Serbiens nicht mehr im Land statt.
Douglas McCarthy (Foto: Presse)

Nitzer Ebb: Frontmann Douglas McCarthy mit 58 Jahren verstorben

McCarthy prägte mit seinem aggressivem EBM-Sound maßgeblich die Entwicklung elektronischer Musikstile wie Industrial, Techno und Electro.
Timedance-Gründer Batu (Foto: Presse)

Timedance: Bristoler Label veröffentlicht Compilation zum zehnjährigen Jubiläum

Auf der Compilation versammeln sich nicht nur Labelgründer Batu und langjährige Timedance-Künstler:innen, sondern auch Newcomer:innen.
Der Großbrand nahe des Ushuaïa (Foto: Instagram)

Ibiza: Feuer auf Partymeile dank Ushuaïa-Personal gelöscht

Das Sicherheitsteam des Ushuaïa war schneller zur Stelle als die Feuerwehr – und verhinderte Schlimmeres.