burger
burger

17 Years Robert Johnson

Geburtstag mit Freunden

- Advertisement -
- Advertisement -

Foto: Holger Wüst (Gerd Janson)

17 Jahr, blondes Haar – für einen Club ist das durchaus ein mehr als blondes, ein goldenes Alter geradezu. Seit das Robert Johnson 1999 in Offenbach bei Frankfurt eröffnete, entwickelte es sich schnell zu einem der besten Clubs Deutschlands oder, das wird ja mal gesagt werden dürfen, der Welt. In unserer jährlichen Leserpoll wird es so logischer Weise fast immer unter die Top 10 Clubs gewählt. Das Erfolgsrezept ist dabei doch simpel: gutes Soundsystem, noch besseres Booking. 2009 kam das Label Live At Robert Johnson dazu, und auch das steht für Top-Qualität im House-Segment.

Für das lange Geburtstagswochenende versammeln die beiden Betreiber Sebastian Kahrs und Ata zwischen den 24. und 26. Juni zahlreiche DJs, die dem Club innig verbunden sind. Am Freitag spielen Kahrs selbst sowie die schlaflose Techno-Legende Ricardo Villalobos und Zip von Perlon. Samstag spielen Ata, und die beiden Residents Gerd Janson und Thomas Hammann sowie Portable, dessen neues Album wohl kurz bevor steht – ob er es vielleicht sogar live präsentieren wird? Die Sonntagsparty beginnt bereits am Nachmittag. Dort ist dann eine jüngere Generation an Residents zugange: Oliver Hafenbauer (der uns hier seine Live At Robert Johnson Favoriten verriet), Orson Wells, Ramone und Aziesch. Schön, so ein Geburtstag mit Freunden.

Wir verlosen 2×2 Tickets für das gesamte Wochenende 17 Jahre Robert Johnson, vom 24. bis 26. Juni! Schickt uns zur Teilnahme am Gewinnspiel bitte bis spätestens Donnerstag, den 23. Juni 2016 eine Mail mit dem Betreff Robert Johnson!

17 Years Robert Johnson17 Years Robert Johnson
24. bis 26. Juni 2016

Line-Up: Ata, Aziesch, Gerd Janson, Oliver Hafenbauer, Orson Wells, Portable (live), Ramone, Ricardo Villalobos, Sebastian Kahrs, Thomas Hammann, Zip

Robert Johnson
Nordring 131
63067 Offenbach am Main

In diesem Text

Weiterlesen

Features

[REWIND 2023]: Veranstalter in Not – sind Festivals noch finanzierbar?

Groove+ In unserer Reportage erfahrt ihr von den Machern von Nation of Gondwana, MELT und Nature One, wie es um ihre Festivals bestellt ist.

Sachsentrance: „Es geht vorwärts, knallt und ist irgendwie happy”

Groove+ Das Sachsentrance-Kollektiv gehört zu den Vordenkern des Trance-Revivals. Wir haben seine Mitglieder in Berlin getroffen.

Héctor Oaks: Alle unter Strom setzen

Groove+ „fuego”, Feuer, ist eine zentrale Vokabel im Wortschatz von Héctor Oaks. In unserem Porträt erfahrt ihr, was sie für ihn bedeutet.