burger
burger

Ricardo Villalobos

Ricardo Villalobos: Perlon legt Debütalbum neu auf

Ende Oktober veröffentlicht Perlon Ricardo Villalobos’ Debütalbum „Alcachofa” von 2003 und damit einen Meilenstein des Minimal Techno erneut.

Ricardo Villalobos: Charts from the Past (April/Mai 2003)

Ricardo Villalobos feiert an diesem Wochenende 20 Jahre gemeinsame Geschichte mit der Londoner Fabric. Was er damals spielte, hört ihr hier.

Charts from the Past: Ben UFO (März/April 2013)

Was legte Ben UFO vor zehn Jahren auf? 2013 fragten wir den Londoner DJ und Hessle-Audio-Mitbegründer nach seinen Frühlings-Favoriten.

20 Jahre Watergate: Ein Gegenentwurf zu allem, was die Berliner Clubszene ausmacht

Das Watergate wird seinen 20. Geburtstag. Im Interview erinnert sich Mitgründer Uli Wombacher an prägende Momente.
- Advertisement -

Saoirse: „Die Reise von A nach B dauert bei mir länger”

Saoirse Ryan erklärt, welchen Struggle sie hinter sich bringen musste, um ihre Karriere auf den Weg zu bringen, und was Community bedeutet.

Thomas Melchior: Der Sprung ins warme Wasser

Groove+ London, New York, Berlin und das brasilianische Bahia – Thomas Melchior erklärt, wie diese Stationen sein Verständnis von Clubmusik prägten.

Mai 2022: Die essenziellen Alben (Teil 3)

Mit Moderat, Mr. Fingers, Rosa Anschütz, Ricardo Villalobos & Samuel Rohrer, Shoko Igarashi und Stefan Goldmann.

Februar 2022: Die essenziellen Alben (Teil 3)

Teil 3 der essenziellen Alben aus dem Februar – mit Steve O'Sullivan, Sven Väth, Tangerine Dream, Teno Afrika, The Detroit Escalator Company und Your Planet Is Next.
- Advertisement -

Januar 2022: Die einschlägigen Compilations

Mit Boo Williams aus Chicago, Advanced Public Listening aus Japan, System 01 aus Berlin, Erbium aus Bristol und Pure Space aus Sydney.

Caprices 2021: Festival-Mix und Kurzinterview mit Steve Rachmad

Steve Rachmad spielt in diesem Jahr zum ersten Mal auf dem Caprices-Festival in der Schweiz. Diesen Anlass feiern wir mit einem Festival-Mix.

Caprices 2021: „Die erste Geheimzutat ist die Location”

Mitte September steigt das Caprices im Schweizer Bergresort Crans-Montana. Im Vorfeld haben wir seinen Gründer Max Léonard zu Kooperation, Gründungsmythen und Komfort interviewt.

Caprices: Schweizer Festival gibt weitere Künstler*innen bekannt

Das Caprices Festival veröffentlicht weitere Künstler*innen des Line-Ups, die im September die Berge Crans-Montanas bespielen werden.
- Advertisement -

Callouts und Cancel Culture: Warum es ohne nicht geht

In letzter Zeit gab es viele Callouts, manche schienen nötig, manche nicht. Wieso sie das Potenzial haben, die Szene zum Guten zu verändern.

Robert Johnson: Neue Kampagne „Keep In Touch”

Nach der Kampagne „See You Soon” im letzten Mai startet der Club Robert Johnson nun eine nächste Aktion mit dem Motto „Keep In Touch”!

Tanzanian Stand-Off: Wie weit reicht die Verantwortung der DJs?

Ricardo Villalobos spielt in Sansibar, während in Tanzania die Pandemie wütet. Dafür wird er zu Recht kritisiert. Welche systemischen Probleme der Call-Out nicht erfasst, erklärt unser Kommentar.