burger
burger
burger

19. BURIAL Burial (Hyperdub, 2006)

- Advertisement -
- Advertisement -

Text: Sascha Uhlig | zur Übersicht der 50 besten elektronischen Alben
Erstmals erschienen in Groove 145 (November/Dezember 2013)

Ja, vielleicht hat Burials selbstbetiteltes Debütalbum nicht so viele geisterhaft-schöne Garage-Hymnen („Archangel“, „Ghost Hardware“ oder „Raver“) wie sein Nachfolger Untrue zu bieten. Und mit Sicherheit auch weniger von diesem sanften Glühen, das dank etwas mehr Licht und Soul zwischen den bleiernen Beats sehnsuchtsvoll durch die Tracks seiner zweiten LP von 2007 weht. Dennoch sollte man Burial nicht vergessen, das nicht wenige für den besseren der beiden bisherigen Longplayer von William Bevan halten. Nicht zuletzt wegen der so konsistent düsteren Sounds und dem sich daraus ergebenden deepen Flows der insgesamt 13 Albumstücke, die sich sowohl aus zuvor als Singles erschienenen, aber auch aus komplett neuen Tunes zusammensetzen und insgesamt den perfekten Soundtrack zu einem London in ferner Zukunft liefern. Eine revolutionäre Platte, die 2Step für eine ganze Generation neu erfand und zudem unzählige Epigonen auf den Plan rief – an das Original reicht bis heute keiner von ihnen heran.

 


Video: BurialBroken Home (Fan-Video)

In diesem Text

Weiterlesen

Features

[REWIND 2024]: Altersdiskriminierung und Generationsaustausch im Nachtleben: Ein paar Jahre auf Albernheit und Abriss

In unserem Roundtable ergründen wir, warum verschiedenen Techno-Generationen immer häufiger die gemeinsame Basis zum Feiern fehlt.

[REWIND2024]: Die Lieblingstracks und -alben der GROOVE-Redaktion

Jetzt geht's in unserem REWIND ans Eingemachte: Diese Alben und Singles liefen 2024 auf den Redaktionsplattentellern.

[REWIND 2024]: IfZ Leipzig: „Egal, wie viel Scheiße passiert ist, wir würden es auf jeden Fall wieder machen”

Dieser Text ist Teil unseres Jahresrückblicks. Alle Texte findet ihr hier. Zum Jahresende schließt mit dem IfZ einer der einflussreichsten deutschen Clubs des letzten Jahrzehnts. Unser...