burger
burger
burger

ANDRÉ LODEMANN Berlin (Best Works)

- Advertisement -
- Advertisement -

 

Peter KruderThe Law Of Return (Macro 012)

„Best Peter Kruder ever! ‚The Law Of Return‘ ist ein modernes, zeitloses symphonisches Meisterwerk: melancholisch, episch, tiefgründig. Die Grundstimmung ist mystisch und schwermütig. Sirenenartige Vocal-Crescendi entladen sich mal in große Akkorde, mal ins Nichts. Diese außergewöhnliche Produktion offenbart uns, dass elektronische Club-Musik auch durch Reife, Brillanz und Sensibilität geprägt sein kann. Ich habe die Platte, die bereits 2009 erschienen ist, für mich erst kürzlich im Set eines Freundes wiederentdeckt.“


Stream: Peter KruderThe Law Of Return

 

Magic Mountain HighThe Schnitzel Box Vol. 1 (Workshop XX)

„Auf dieser Platte präsentieren Move D und Juju & Jordash ein Live-Arrangement. ‚Untitled 1‘ ist so simpel wie genial. Eine düstere, gefährliche und entschlossene Bassline ist der Antrieb dieses minimalistisch-technoiden Monsters, das sich auch durch die zeitlich versetzten Synthesizer und Soundeffekte keine Zügel anlegen lässt. Unbeirrt peitscht die Bassdrum voran. Dabei entsteht eine Spannung, die über die gesamte Tracklänge nicht wirklich aufgelöst wird. Sicher erzählt dieses Stück keine vielschichtige Story, dafür aber besticht es durch seine fast schon psychedelisch anmutende Färbung.“


Video: Magic Mountain HighUntitled 2 (Workshop XX)

 

PaquaThe Visitor (Claremont 56)

„Traumhafte Poesie! ‚The Visitor‘ ist eine musikalische Reise mit einer Leichtigkeit, die alles und jeden entschleunigt. Die entspannten Gitarren-Riffs ermöglichen es, den Alltag hinter sich zu lassen und in Tagträume einzutauchen. Das unaufdringliche Arrangement lässt einem die Wahl: ob du zur funky Bassline groovst, die wehmütigen Streicher deine Sehnsucht erwecken oder du auf dem Schwingen der Synthesizer-Fläche davonschwebst. Du musst dich nicht entscheiden – es geschieht einfach.“


Stream: PaquaThe Visitor

 

André Lodemanns Album Fragments ist bei Best Works erschienen.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Meine Stadt: Vladimir Ivkovic über Düsseldorf

In seinem Meine Stadt zeichnet Vladimir Ivkovic ein vergängliches, melancholisches Bild von Düsseldorf voller subkultureller Lost Places.

Tilman Brembs: „Wir haben das Fundament gelegt, auf dem heute noch getanzt wird”

Tilman Brembs hat wie kein anderer Fotograf das Techno-Berlin der Neunziger abgebildet. Wir haben ihn zu seinem Bildband „Analog Rave” befragt.

GROOVE Leser:innenpoll 2024: Die Ergebnisse

Im GROOVE-Leser:innenpoll kommt ihr zu Wort. Welche DJs habt ihr gefeiert? Welche Tracks liefen auf Repeat? Was hat euch persönlich bewegt?