burger
burger
burger

DJ-JAHRESCHARTS Die 20 besten Tracks 2011

- Advertisement -
- Advertisement -

Eines kann man wirklich nicht behaupten: dass 2011 kein ergiebiges Jahr mit vielen charismatischen Hits und einer neuen Produzentengeneration war, die die Dancefloors weltweit erschüttert hat. Großer gemeinsamer Nenner bei den Leser- und DJ-Charts war das Comeback von Stimmspuren in den unterschiedlichsten Tonlagen. Die menschliche Stimme wurde nicht mehr nur in zerhackter oder anders verfremdeter Form akzeptiert, sondern auch wieder ganz klassisch, als Gesang: Âmes Remix von Osunlades „Envision“, Steffis „Yours“ zusammen mit Virginia und vor allem der omnipräsente Seelenstreichler „Limit To Your Love“ von James Blake seien hier genannt. Für einen Paradigmenwechsel haben auch die ganzen von R’n’B, Soul und Funk beeinflussten Vocaltracks aus dem Camp Hot Creations/Visionquest/Crosstown Rebels gesorgt. Für 2012 darf man gespannt sein, ob diese extrem produktive Szene dem Hype gerecht wird.

 

1. Todd Terje – Ragysh – Running Back

2. Osunlade – Envision (Âme Rmx) – Innervisions

3. Levon Vincent – Man Or Mistress – Novel Sound

4. Instra:mental – Pyramid – 3024
5. Steffi feat. Virginia – Yours – Ostgut Ton
6. Virgo Four – It’s A Crime (Caribou Rmx) – Rush Hour
7. Mario & Vidis feat. Ernesto – Changed – Future Classic
8. Steve Bug – Jack Is Back – Poker Flat
9. Roman Flügel – Dishes & Wishes – Live At Robert Johnson
10. Vakula – Picture Of You – Dekmantel
11. Julio Bashmore – Battle For Middle You – PMR
12. Miguel Campbell – Something Special – Hot Creations
13. Jacob Korn – She – Uncanny Valley
14. C-Beams – One – Smallville
15. Johannes Heil – From Within – Break New Soil
16. Agaric – Who Made Up The Rules – Ovum
17. Genius Of Time – Houston We Have A Problem – Royal Oak
18. D.B. – Limit – Keinerechte
19. Maceo Plex – Falling – Visionquest
20. Deadboy – Wish U Were Here – Numbers

 


 

Zur Erstellung der DJ-Jahrescharts 2011 wurden die Charts folgender DJs und die Verkaufscharts folgender Plattenläden berücksichtigt:

Alessio Mereu, Alex Flatner, Âme, And.id, Anja Schneider, Axel Boman, Baaz, Blessing, Break SL, Caribou, Carl Suspect, Chris Wood, Christopher Rau, Cio D‘or, Claudio PRC, Clé, Conrad Kaden, Cosmin TRG, Daniel Stefanik, Dirt Crew, DJ Glow, DJ T., Dominik Eulberg, Droog, Ed Davenport, Fra Soler aka Ferenc, Fred P, Freebase, Giorgio Gigli, Glimpse, Gold Panda, Gregor Tresher, Groove Attack, Helena Hauff, Iron Curtis, Jackmaster, Karotte, Kiki, Kompakt, Laura Jones, Lucy, Manon, Manuel Tur, Marc Romboy, Marcel Dettmann, Martin Landsky, Mathias Kaden, Matt Tolfrey, Matthias Tanzmann, Meat, Mitte Musik, Motorcitysoul, Nina Kraviz, Oliver Hafenbauer, Pan-Pot, Perc, PertHil & Aerts, Philipp Demankowski, Ralf Kollmann, Ray Okpara, Rodriguez Jr., Roman Flügel, Rotation, Sascha Dive, Shinedoe, Sian, Silicone Soul, Solomun, Subb-an, Surgeon, Sven Tasnadi, Tama Sumo, Tevo Howard, Thomas Schumacher, Tobias Schmid, Whatpeopleplay, Wolf+Lamb, Zero“

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Sandwell District: „Manche Bands gibt es seit 40 Jahren, und seit 25 Jahren sind sie kacke” (Teil 1)

Sandwell District sind zurück – mit einem neuen Album. Wie das Comeback zustande kam, lest ihr im ersten Teil unseres großen Interviews.

Wellen.Brecher: „Werner nimmt sich oft das Mikro und hat halt viel zu sagen”

Mit ihrem Sound aus Electro, Punk und Rave sind Wellen.Brecher mehr als ein Inklusionsprojekt. Wir haben sie gesprochen.

Meine Stadt: Vladimir Ivkovic über Düsseldorf

In seinem Meine Stadt zeichnet Vladimir Ivkovic ein vergängliches, melancholisches Bild von Düsseldorf voller subkultureller Lost Places.