burger
burger
burger

TODD TERJE Ragysh (Running Back CR 78)

- Advertisement -
- Advertisement -

Ein reduziertes, jedoch niemals nackt klingendes Drum-Pattern im lässigen Loop-House-Look, flankiert von dieser unzerstörbaren Bassline im Moroder-Gewand und den sukzessive bis in den Himmel anwachsenden Synth-Flächen. Wenn „Ragysh“ eines zeigt, dann dass Michael Jackson zwischen Hippie-Disco und Plucker-House in Todd Terje wieder bewohnbares Fleisch fand. Die eher verspielt plinkernde Synth-Melodie von „Snooze4Love“ entwickelt sich ebenfalls episch und weitläufig, spült mir jedoch auf eine Art zu weich durch die Meditation, während das in den Synths völlig übersprudelnde „Bonysh“ wieder genau die klöppelnde Vergnüglichkeit an den Tag legt, für die man Terje so anbetet.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.