burger
burger
burger

MARCEL DETTMANN Berghain 02 (Ostgut Ton)

- Advertisement -
- Advertisement -

Eher hart und schnörkellos, das ist die Definition von Techno, für die das Berliner Berghain in der Welt der elektronischen Musik steht. Umso überraschender kommt jetzt der erste veröffentlichte DJ-Mix des Berghain-Residents Marcel Dettmann daher. Angesiedelt zwischen den Koordinaten Detroit, Chicago und Berlin-Friedrichshain und jenseits jeglicher Trance-Geschmacklosigeit wird hier in bemerkenswert undogmatischer Art und Weise ein sehr persönlicher Ritt durch die Technogeschichte gewagt, der mal eben locker zwanzig Jahre zurücklegt. Mit dem nicht nur, aber auch an den rohen Cuts sichtbaren Mut zum Bruch werden dann mit „The Jacking Zone“ vom Risqué Rythum Team oder Kevin Saundersons „Just Another Chance“ mal eben oldschoolige Housetracks in den Mix aufgenommen. Die exklusiven Tracks befreundeter Künstler wie Tobias., Norman Nodge oder Shed stehen zwar ebenso zeitlos wie modern daneben, repräsentieren jedoch eher das samstägliche Jetzt als den Blick zurück. Ganz klar einer der besseren Mixe derzeit.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Tilman Brembs: „Wir haben das Fundament gelegt, auf dem heute noch getanzt wird”

Tilman Brembs hat wie kein anderer Fotograf das Techno-Berlin der Neunziger abgebildet. Wir haben ihn zu seinem Bildband „Analog Rave” befragt.

GROOVE Leser:innenpoll 2024: Die Ergebnisse

Im GROOVE-Leser:innenpoll kommt ihr zu Wort. Welche DJs habt ihr gefeiert? Welche Tracks liefen auf Repeat? Was hat euch persönlich bewegt?

Mischa Fanghaenel: „Es wird den Moment geben, in dem wir uns angrinsen”

Mischa Fanghaenel ist Fotograf. Und Türsteher. Die Überlagerung seiner beiden Tätigkeiten brachte das Projekt „NACHTS” hervor. Wir haben ihn dazu interviewt.