SCHLAGWORTE: Vladislav Delay
März 2022: Die essenziellen Alben (Teil 3)
Mit Shelley Parker, SHXCXCHCXSH, Space Ghost, The Irresistible Force vs RAMJAC, Violet und Vladislav Delay.
Donaufestival 2022: Erste Line-Up-Ankündigung
Das Donaufestival im österreichischen Krems gibt erste Programmpunkte für April und Mai 2022 bekannt – mit Tirzah, Midori Takada oder Arca.
[REWIND 2021]: Die 20 besten Alben des Jahres
Diese Alben trafen 2021 den Nerv der Zeit. Mit einem Konzeptalbum von Andy Stott, dem Comeback von MMM oder Debüts von Parris und Eris Drew.
Metabolic Rift: Tickets für Space Afrika und Vladislav Delay & AGF...
Die Veranstaltungsreihe Metabolic Rift des Berlin Atonal ist in vollem Gange. Wir verlosen 1×2 Tickets für Space Afrika und Vladislav Delay & AGF.
Moritz von Oswald: Der Druck von unten
Um diesen Beitrag zu lesen, musst Du ein Groove-Abo haben. Du unterstützt damit die einzige unabhängige Berichterstattung über elektronische Musik und Clubkultur im deutschsprachigen Raum. Falls Du schon ein Abo hast, logge Dich bitte hier ein: log in. Falls du noch keins hast, kannst du hier ein 1 Jahr Online Abo or 1/2 Jahr Online Abo abschließen.
Le Guess Who?: Festival veröffentlicht vollständiges Line-Up
Bei Le Guess Who? unter anderem mit der Partie: Vladislav Delay, Lucretia Dalt und Teile von Nyege Nyege.
Juni 2021: Die essenziellen Alben (Teil 3)
Teil 3 der essenziellen Alben im Juni – mit Raxon, Ripatti, 羅伯特, Squarepusher, Trinity Carbon, USRNM und VC-118A.
Le Guess Who? 2021: Festival gibt erste Künstler*innen bekannt
Das Le Guess Who? gibt erste Künstler*innen für 2021 bekannt. Vladislav Delay, Lucrecia Dalt oder Ana Roxanne sind mit von der Partie.
Vladislav Delay: „Ich mag elektronische Musik nicht mal besonders gern”
Um diesen Beitrag zu lesen, musst Du ein Groove-Abo haben. Du unterstützt damit die einzige unabhängige Berichterstattung über elektronische Musik und Clubkultur im deutschsprachigen Raum. Falls Du schon ein Abo hast, logge Dich bitte hier ein: log in. Falls du noch keins hast, kannst du hier ein 1 Jahr Online Abo or 1/2 Jahr Online Abo abschließen.
April 2021: Die essenziellen Alben (Teil 3)
Der dritte Teil der essenziellen Alben im April – mit Shifted, Thomas Fehlmann, Vladislav Delay, Clan of Xymox und Yoshinori Hayashi.
Oktober 2020: Die essenziellen Alben (Teil 3)
Der dritte Teil der essenziellen Alben im Oktober – mit Rian Treanor, Teno Afrika, Zenker Brothers und vier weiteren Künstler*innen.
August 2020: Die essenziellen Alben (Teil 2)
Hier geht's zum zweiten Teil der essenziellen Alben im August – mit Larry Heard, Marina Rosenfeld, s:vt und vier weiteren Künstler*innen.
Motherboard: März 2020
Passend zur aktuellen Situation versammeln sich in der März-Ausgabe des Motherboards zu großen Teilen Dark Ambient und Neoklassik.
Motherboard: Februar 2020
Minutiös listet das Motherboard auch im Februar Neues aus wie gewohnt abseitiger Musik – japanischen Ambient und maghrebinische Polyrhythmen inklusive.
Unsound Festival Krakau: Zurückschnellen wie ein Gummiball
Experimentelle Elektronik wirkt oft verkopft und anstrengend. Auf dem Unsound Krakau machen krasse, fremdartige Klänge Spaß. Hier unser Festivalbericht.
Motherboard: März 2018
Anstrengend aber toll, mehr ist mehr: Unser Motherboard-Kolumnist findet im März Musik, die wirklich alle Register zieht.