burger
burger
burger

Streaming

Deezer: Täglich 10.000 KI-generierte Songs

Der Streamingdienst Deezer räumt ein, dass täglich 10.000 KI-generierte Songs auf der Plattform erscheinen – etwa zehn Prozent aller Musik.

Spotify: Streaminganbieter  spendet für Trumps Amtseinführung

Nach einer Spende von Spotify zur Mitfinanzierung der Veranstaltung zur Amtseinführung von Donald Trump als US-Präsident hagelt es Kritik.

Spotify: Streamingdienst zieht sich aus Uruguay zurück

Spotify zieht sich im kommenden Jahr aus Uruguay zurück, weil das Land ein Gesetz zur Vergütung von Künstler:innen beschlossen hat.

Spotify: Weniger Tantiemen für weniger bekannte Künstler:innen

Bisher zahlte Spotify für jeden abgespielten Stream dem betreffenden Act einen kleinen Betrag. Das ist nun vorbei.
- Advertisement -

Power Life Stream: Benefiz-Stream für ukrainische Krankenhäuser

Marcel Dettmann, Âme, Cinthie und weitere spielen am Samstag im „Power Life Stream”, um Spenden für ukrainische Krankenhäuser zu sammeln.

Marine Snow: Neue Streamingplattform will Künstler*innen großzügiger bezahlen 

Adäquatere Artist-Tantiemen beim Streaming? Das verspricht der neue Anbieter Marine Snow.

Daniel Ek: Spotify-Gründer investiert in Militärtechnik

Spotify-CEO Daniel Ek investiert in das Startup Helsing, welches Daten für militärische Zwecke bereitstellt, und erntet damit Kritik.

Four Tet: Label entfernt drei Alben aus den Streaming-Diensten

Im Rahmen eines Rechtsstreits über Streaming-Lizenzgebühren wurde dieser Schritt nun ohne die Zustimmung seitens Four Tet getätigt.
- Advertisement -

HÖR Berlin: Statische Intimität und beständige Ausdauer

Groove+ HÖR hat geschafft, was den meisten anderen Playern der elektronischen Musik verwehrt blieb: Es steht nach der Pandemie besser da als vor ihr. Wir erzählen die Geschichte der Berliner Plattform und versuchen zu erklären, warum der Sender gerade in dieser Zeit so relevant ist.

SoundCloud: Direkte Bezahlung der Künstler*innen geplant

Die Musikplattform SoundCloud könnte es Zuhörer*innen bald ermöglichen, ihre Lieblingskünstler*innen direkt zu bezahlen und zu unterstützen.

[REWIND2020] Zoom-Raves & digitale DJ-Sets: Wenn die Party online endet

Groove+Streams haben keine Zukunft. Unser REWIND2020-Beitrag erklärt, warum dieses Format die Clubkultur nicht tragen kann.