SCHLAGWORTE: R&S
[REWIND2020] Techno-Twitter: Der Weg aus der Sucht
Um diesen Beitrag zu lesen, musst Du ein Groove-Abo haben. Du unterstützt damit die einzige unabhängige Berichterstattung über elektronische Musik und Clubkultur im deutschsprachigen Raum. Falls Du schon ein Abo hast, logge Dich bitte hier ein: log in. Falls du noch keins hast, kannst du hier ein 1/2 Jahr Online Abo, 1 Jahr Online Abo, 1 Jahr Online Abo Sponsoring Level 1, 1 Jahr Online Abo Sponsoring Level 2, 1 Jahr Online Abo Sponsoring Level 3, 1 Jahr Online Abo Sponsoring Level 4 oder Wolfgang Tillmans abschließen.
Lone x KETTAMA: „Dicke Tränen und billige Champagnerflaschen”
Im Juli erschien die gemeinsame Platte von Lone und KETTAMA. Wir sprachen mit den beiden über R&S, ihren Schaffensprozess und Kleinstadtleben.
Um diesen Beitrag zu lesen, musst Du ein Groove-Abo haben. Du unterstützt damit die einzige unabhängige Berichterstattung über elektronische Musik und Clubkultur im deutschsprachigen Raum. Falls Du schon ein Abo hast, logge Dich bitte hier ein: log in. Falls du noch keins hast, kannst du hier ein 1/2 Jahr Online Abo, 1 Jahr Online Abo, 1 Jahr Online Abo Sponsoring Level 1, 1 Jahr Online Abo Sponsoring Level 2, 1 Jahr Online Abo Sponsoring Level 3, 1 Jahr Online Abo Sponsoring Level 4 oder Wolfgang Tillmans abschließen.
Die Platten der Woche mit A Sagittariun, Forest Drive West und...
Hört hier unsere Platten der Woche mit A Sagittariun, Forest Drive West, Huerta, Ikonika und Regina Leather – in alphabetischer Reihenfolge.
Die Platten der Woche mit Active Surplus, Ground Tactics und HAJJ
Hört hier unsere Platten der Woche mit Active Surplus, Ground Tactics, HAJJ, Lorenz.Audio und den RV Trax Vol. 5 – wie immer in alphabetischer Reihenfolge.
Bandcamp Day: Zehn Empfehlungen aus der GROOVE-Redaktion
Bandcamp Day, Klappe, die Zweite: Mit Lese- und Podcast-Tipps kommen hier zehn GROOVE-Favoriten. Mit dabei: Peach Discs, Poker Flat, R&S und Studio Barnhus.
Februar 2020: Die essenziellen Alben (Teil 2)
Hört hier den zweiten Teil der essenziellen Alben im Februar – mit DJ Diaki, Gigi Masin, Grimes und fünf weiteren Künstler*innen.
Lone – Groove Podcast 234
Lone's Groove mix comprises a few exclusives by the man himself and also some of the classic rave material that has informed his sound from the very beginning.
Die Platten der Woche mit AQXDM, DJ Spinn und Orson
Hört hier die Platten der Woche mit AQDXM, DJ Spinn, F.F.O.M., Orson und der Compilation RV Trax Vol 4 – wie immer in alphabetischer Reihenfolge.
Die Platten der Woche mit Djrum, Proc Fiskal und Vern &...
Hört hier die Platten der Woche mit Datawave, Djrum, Jimi Tenor & Freestyle Man, Proc Fiskal und Vern & Milla – wie immer in alphabetischer Reihenfolge.
Die Platten der Woche mit Ada Kaleh, Martyn und Newa
Hört hier die Platten der Woche mit Ada Kaleh, Cando, James Shinra, Martyn und Newa – wie immer in alphabetischer Reihenfolge.
Die Platten der Woche mit Batu, Cassy und Reinhard Voigt
Hört hier die Platten der Woche mit Batu, Cassy, Jex Opolis, Reinhard Voigt und Yak – wie immer in alphabetischer Reihenfolge.
Len Faki: Trackpremiere von “Robot Evolution (Midnight Operator Remix)”
Auf Figure erscheint das Remix-Paket von Len Fakis "Robot Evolution". Hört hier vorab die Midnight Operator-Version von Mathew und Nathan Jonson.
GROOVE Charts mit Bloody Mary, Benjamin Damage, Delfonic und Technique
Bloody Mary von Dame-Music, R&S-Geheimwaffe Benjamin Damage, Delfonic von OYE Records und der Technique-Plattenladen aus Tokio präsentieren ihre Charts.
Paula Temple: Was Techno intim macht
Um diesen Beitrag zu lesen, musst Du ein Groove-Abo haben. Du unterstützt damit die einzige unabhängige Berichterstattung über elektronische Musik und Clubkultur im deutschsprachigen Raum. Falls Du schon ein Abo hast, logge Dich bitte hier ein: log in. Falls du noch keins hast, kannst du hier ein 1/2 Jahr Online Abo, 1 Jahr Online Abo, 1 Jahr Online Abo Sponsoring Level 1, 1 Jahr Online Abo Sponsoring Level 2, 1 Jahr Online Abo Sponsoring Level 3, 1 Jahr Online Abo Sponsoring Level 4 oder Wolfgang Tillmans abschließen.
Motherboard: April 2019
Das Motherboard beginnt den April mit einer satten Ladung neuer Musik: Mit dabei sind Ambient, Spoken Word, Post Rock und traditionell viel Nischenkunst.
März 2019: Die essenziellen Alben
Hört hier die Alben, die im März 2019 relevant waren – mit DMX Krew, Innere Tueren, Jayda G und satten 18 weiteren Künstler*innen.