Anthony Rother debütiert auf DVS1s Label Mistress mit dem reduzierten, clublastigen Techno-Electro-Sound, für den wir den Offenbacher schon lange schätzen.
Diese tollen Technotracks des Briten Mark Hawkins als Juxta Position verbinden ziemlich unheimliche, pfeifende, schrille Synthesizer-Figuren mit weiträumigen, klaren Technogrooves. Hawkins findet nicht bloß...
Daniel Jacques? Ist das der gleiche Typ der 2005 mit ausgenudeltem Filter-House und Tribal-Technoausläufern das letzte Mal so wirklich in Erscheinung trat und jetzt aus dem Nichts eine solch feine Platte über Mistress veröffentlicht?
Mistress gehört zu DVS1s Label Hush. Durch alle vier an die elektronische Kammermusik Murcofs erinnernden Tracks von Doubt (es ist nicht bekannt, wer dahinter steckt) zieht sich eine monotone, gerade Bassdrum.
Neben der sprachwissenschaftlichen Definition kennt der Duden noch eine mineralogische zum Wort „Juxtaposition“: „Ausbildung von zwei miteinander verwachsenen Kristallen, die eine Fläche gemeinsam haben“....
Dir macht es Spaß über Musik zu schreiben? Du hast Lust, den Redaktionsalltag der GROOVE kennenzulernen und hinter die Kulissen der Szene zu schauen? Dann bewirb Dich auf ein Praktikum in unserem Berliner Büro – hier findest Du alle Infos dazu.