burger
burger
burger

London

GROOVE Podcast 445 – Jerome Hill

In his mix for our podcast series, Jerome Hill interweaves tracks that span a range from groovy to pounding Techno.

Heaven: Londoner Club schließt vorübergehend wegen Vergewaltigungsvorwürfen

Nach den Vorwürfen gegen einen Security wurde die Lizenz des Londoner Clubs Heaven zunächst für 28 Tage entzogen.

NTS: Diese 50 neuen Residents gehören zum Online-Radio

Der Online-Radiosender NTS kündigt neue Residents an. Darunter: ghanaische Rap-Legenden und Star-Wars-Schauspielerinnen.

Großbritannien: Festivals fordern Senkung der Mehrwertsteuer auf Ticketverkäufe

Bisher müssen britische Festivals 20 Prozent auf jedes Ticket versteuern. Ein Branchenverband will das nun ändern.
- Advertisement -

MC Conrad: Maßgeblicher Drum ’n‘ Bass-Vokalist verstorben

MC Conrad machte sich an der Seite von LTJ Bukem einen Namen. Nun ist der Drum ‘n’ Bass-MC 52-jährig verstorben. Lest hier unseren Nachruf.

London: Träume von Festival-Begeisterten weggeschwemmt 

Die Kostenexplosion setzt der Festivallandschaft zu. Erschwerend kommen immer häufiger Extremwetterlagen dazu.

TSVI: „Es muss nicht immer total verrückt sein”

Groove+ In Porträt verrät der Wahllondoner TSVI, wie sein einzigartiger Stilmix entsteht – und wie er als Anunaku Festival-Banger kredenzt.

Ninja Tune: Interne Untersuchungen gegen bisherigen CEO eingeleitet

Was hinter den Anschuldigungen gegen Adrian Kemp steckt, ist nicht bekannt. Eine Untersuchung soll bei Ninja Tune für Klarheit sorgen.
- Advertisement -

T.Williams – Groove Podcast 406

Shortly before the release of "Raves Of Future Past," T.Williams' Groove mix mirrors the feelings he had when making his debut album.

Loraine James: Nicht immer in der Mitte von allem sein

Groove+ Loraine James definiert derzeit elektronische Musik. Im Porträt erfahrt ihr, wie ihre Identität in ihre Tracks einfließt.

London: Künstler:innen machen Palästina-Solidarität zur Bedingung für Auftritte

Ein Offener Brief aus London droht mit einem Boykott von Veranstaltungsorten, die sich nicht zu Palästina bekennen.

Call Super: „My favorite thing to listen to is the world around me“

Call Super accompanies us into the captivating world in and around their fourth album "Eulo Cramps", that created a mirror of themselves.
- Advertisement -

Call Super: „Am liebsten höre ich die Welt um mich herum”

Groove+ Kürzlich erschien das vierte Album von Call Super. Was es mit Traumata und dem Erwachsenwerden zu tun hat, lest ihr im Interview.

„Who’s Kitty Amor”: Doku über britische Afro-House-DJ

Das Londoner House-Label Defected Records widmet der DJ und Producerin eine Doku, wo sie ihre Musik und den Weg zur Selbstliebe reflektiert.

Zeitgeschichten: Die Bedeutung der Dubplate in London und Berlin

Groove+ Was machte Dubplates so besonders für Jungle und Drum'n'Bass? Und warum verschwanden sie wieder? Das fragt sich unser Autor mit einem Blick zurück.