SCHLAGWORTE: Kranky
April 2022: Die essenziellen Alben (Teil 2)
Teil 2 der essenziellen Alben – mit Earthen Sea, Jack J, Lila Tirando a Violeta, Longhair, Mark Broom und Richie Hawtin & Chilly Gonzales.
Motherboard: März 2022
Das Motherboard beschäftigt sich im März mit schräg-spannenden Instrumenten, Electronica und Pop sollen aber nicht zu kurz kommen.
Motherboard: Februar 2022
Das Motherboard untersucht im Februar Sounds, die die Welt in Traumlogik heilen, und stellt fest: Country-Ambient ist immer noch ein Ding.
Motherboard: Oktober 2021
Das Motherboard beschäftigt sich im Oktober mit der Frage, auf welche Alben die Welt gewartet hat. Die Antwort: Platten der Genres Drone, Ambient und Indie.
Mai 2021: Die essenziellen Alben (Teil 2)
Der zweite Teil der essenziellen Alben im Mai – mit Loraine James, Loscil, Moiré, Moog Conspiracy, µ-Ziq und Neutron 9000.
Motherboard: Mai 2021
„Drone-Monat Mai?”, fragt das Motherboard und kennt die Antwort bereits. Zu den langen Tönen gibt's Ambient, Postrock und wüsten Improv.
Motherboard: November 2020
Im November fokussiert sich das Motherboard anfangs auf Los Angeles, liefert aber den gewohnt vollumfänglichen Abriss randständiger Musik.
Juni 2019: Die essenziellen Alben
Hört hier die Alben, die im Juni 2019 relevant waren – mit Cassius, Hot Chip, Plaid und satten 14 weiteren Künstler*innen.
Motherboard: Juni 2019
Das Motherboard beschäftigt sich im Juni wie gewohnt mit abseitiger Musik. Dieses Mal mit dabei: Britischer Cosmic Jazz und Retrofuturismus aus Amerika.
Die 5 besten Mixe im April
Hört die fünf besten Mixe im April, ausgewählt von der Redaktion. Mit Ancient Methods, Die Wilde Jagd, George FitzGerald, Grouper und Tony Humphries.
Earthen Sea
Groove Podcast 94
Just like his new album for kranky, Earthen Sea's Amient mix will only sound soothing on the surface. Instead, it aims at questioning that very notion.
TIM HECKER Virgins (Kranky)
Erst einmal vorab zwei Dinge, die mich hier stören: Warum nennt man ein Album Virgins? Zumal, wenn sonst keine weiteren Verweise auf einen Grund...
MOTHERBOARD Juli/August 2013
Aoki Takamasa auf Raster-Noton gab es schon mal, vor vier Jahren: Da war die Spannung zwischen seinem experimentellen Dancefloor und der minimalen Label-Ästhetik durchaus...