SCHLAGWORTE: Jay Glass Dubs
Gestalter: Patrick Savile – Okkultismus und retrofuturistische Tech-Utopie
Um diesen Beitrag zu lesen, musst Du ein Groove-Abo haben. Du unterstützt damit die einzige unabhängige Berichterstattung über elektronische Musik und Clubkultur im deutschsprachigen Raum. Falls Du schon ein Abo hast, logge Dich bitte hier ein: log in. Falls du noch keins hast, kannst du hier ein 1/2 Jahr Online Abo, 1 Jahr Online Abo, 1 Jahr Online Abo Sponsoring Level 1, 1 Jahr Online Abo Sponsoring Level 2, 1 Jahr Online Abo Sponsoring Level 3 oder 1 Jahr Online Abo Sponsoring Level 4 abschließen.
The Only Good System Is A Sound System 2019: Tickets zu...
Der Name ist Programm: The Only Good System Is A Sound System widmet sich am Osterwochenende der Sound System-Kultur - u.a. mit The Bug oder Sarah Farina.
Motherboard: März 2019
Das Motherboard beginnt den März mit frühlingshaften Tönen, Pop-not-Pop-Alben und (nicht so ganz) neuen Platten alter Bekannter.
Januar 2019: Die essentiellen Alben
Hört jetzt die Alben, die im Januar 2019 relevant waren - mit Chloé, ERP, James Blake, Silent Servant und 14 weiteren Künstler*innen.
Jay Glass Dubs: Der Sound der Quasi-Realität
Jay Glass Dubs: Sounds From a Quasi-Reality
Die besten Festivals des Sommers (Teil 2)
Für die zweite Hälfte der Festivalsaison empfehlen wir das Berlin Atonal, das Gamma in St. Petersburg, das Garbicz, das Meakusma und das Nachtdigital.
Meakusma Festival 2018: Erste Line-Up-Ankündigung
Von Ben UFO über Andrea Belfi hin zu Sky H1 oder Free-Jazz-Legende Peter Brötzmann: Das Meakusma lässt in der dritten Ausgabe nichts anbrennen.