burger
burger
burger

Instagram

Axxon N.: „Einen Impact in Leipzig haben”

Nach dem Ende des IfZ entsteht mit dem Axxon N. ein neuer Club in Leipzig. Einer der Mitgründer spricht über die Herausforderungen des Neuanfangs.

Motherboard: Mai 2025

Mehr Musik als im Motherboard? Muss man erst mal finden. Im Mai glänzt das Leftfield mit der gefühlten Zerbrechlichkeit seiner Klänge.

GROOVE Podcast 459 – Eli Keszler

That Eli Keszler's mix for our podcast series sounds different to most of the other episodes doesn't come as a surprise.

Mein Plattenschrank: Ogazón

Lange Tracks und ein Gespür für Kontraste prägen die Sets von Ogazón – für uns hat die DJ ihre prägendsten Platten ausgegraben.
- Advertisement -

MCR-T: „Sich einfach geil und sexy fühlen, mit einem Lächeln im Gesicht”

Was denkt MCR-T über exaltierte DJs und Rap-Kollegen wie K.I.Z., Frauenarzt oder Drake? Das und vieles weitere erfahrt ihr hier.

GROOVE Podcast 458 – A.N.I.

"Why choose a genre if you can play all?," is A.N.I.'s mantra. And indeed, as long as they're hitting hard, she puts forth a myriad of styles.

April 2025: Album des Monats

Das Album des Monats von DJ Koze ist eine klangliche Odyssee mit Umwegen, aber auch mit Momenten reiner Magie.

DJ Flounce (Tendersesh) – GROOVE Resident Podcast 63

Mit ihrer Partyreihe Tendersesh bietet DJ Flounce Begegnungsorte für eine nüchterne Crowd. Wie das klingt, hört ihr im Resident Podcast.
- Advertisement -

„TECHNO” im Landesmuseum Zürich: Von einer magischen Nacht im Tresor zum transnationalen Miteinander

„TECHNO” versucht, einen Überblick über die Technokultur der Schweiz zu geben. Wir geben einen Einblick in die beispiellose Ausstellung.

Jessica Ekomane in der Berliner KW: „Ich liebe an Berlin, dass die Stadt nie ganz still wird”

Die Klangkünstlerin entwickelt in ihrer Berliner Installation Perspektiven, um unser modernes Erleben von Zeit zu hinterfragen.

Reisebericht Ibiza: Die Sehnsuchtsvorstellung eines Raves, den man sich zusammenfilmt

Feiern auf Ibiza ist mittlerweile so teuer, dass es sich nur noch Betuchte leisten können. Verpassen die anderen was? Wir waren vor Ort und haben nachgeschaut.

Vom Club zur Marke: Warum die Anomalie-Übernahme keine Chance für das Berliner Nachtleben ist

Das HIVE Festival übernimmt den Club Anomalie und kündigt einen Neustart an. Es könnte das Ende sein von etwas, das wir vermissen werden.
- Advertisement -

Motherboard: April 2025

So wechselhaft wie der April ist nur das Motherboard, das dem Leftfield im April dennoch konzeptuelle Kopfstrenge einhaucht.

Dangermami: Die klassische Rollenverteilung umdrehen

Unser Porträt zeigt, wie die Aktivitäten der Berliner Ausnahmefigur Dangermami – Booking, Aktivismus und Auflegen – ineinandergreifen.

GROOVE Podcast 456 – goldie

In her mix for our podcast series, goldie opts for a consistent, fluid groove that focuses on house music, leaning into its trippier side.