SCHLAGWORTE: Editions Mego
Motherboard: Mai 2022
Big-Beat-Revival, dornige, widerhakende Zartheit und Mirrorball-Psychedelik in der Yacht-Disco – damit beschäftigt sich das Motherboard im Mai.
Motherboard: Januar 2022
Neues Jahr, neues Motherboard, gewohnte Masse: Im Januar durchpflügt die Review-Kolumne Cut-Up-Opern, außerweltliche Soundscapes und Dark Ambient.
Peter Rehberg: Musiker und Mego-Macher verstorben
Peter Rehberg prägte die elektronische Musik von drei Jahrzehnten mit seinem Act Pita, diversen Kollaborationen und seinem Label Mego.
KMRU – Groove Podcast 297
Having just released the compilation album "Logue" on Injazero, the Berlin-based KMRU offers his listeners a "transcendental experience" with his Groove mix.
Motherboard: April 2021
Wie konstituiert sich die Zukunft aus der Vergangenheit? Wie klingt Minimalismus, der das Maximale sucht? Antworten gibt das Motherboard.
Motherboard: Februar 2021
Im Februar lässt das Motherboard den Club wie gewohnt größtenteils außen vor, spürt dabei alten Schulen nach und würdigt Pionier*innenarbeit.
Autechre: „Mehr Menschen mögen Erdbeeren als Autechre” (Teil 2)
Um diesen Beitrag zu lesen, musst Du ein Groove-Abo haben. Du unterstützt damit die einzige unabhängige Berichterstattung über elektronische Musik und Clubkultur im deutschsprachigen Raum. Falls Du schon ein Abo hast, logge Dich bitte hier ein: log in. Falls du noch keins hast, kannst du hier ein 1 Jahr Online Abo or 1/2 Jahr Online Abo abschließen.
Januar 2021: Die essenziellen Alben (Teil 2)
Der zweite Teil der essenziellen Alben – mit Four Tet, Gacha Bakradze, Invisible Temple, Israel Vines, Mika Vainio, Reptant, Shawn Rudiman und Slick Shoota.
Motherboard: September 2020
Begleitet euch mit Tonnen an experimenteller Modular-Musik, tatsächlich hörbarer Neoklassik und Ambient in den Herbst: das Motherboard.
Motherboard: Juli 2020
Das Motherboard passt musikalisch-emotional zum trüben Juli – rüstet euch für ausladende Ambient-Walzen, Lo-Fi-Drones und Elektroakustik aus aller Welt.
Motherboard: Mai 2020
In einer besonders ausführlichen Ausgabe widmet sich unsere monatliche Kolumne wie gewohnt dem Abseitigen – meditativ in sich ruhend mit Soul und Ambient.
März 2020: Die essenziellen Alben (Teil 1)
Hier der erste Teil der essenziellen Alben im März – mit Bell Towers, Alessandro Cortini & Daniel Avery, Electric Indigo und vier weiteren Künstler*innen.
Motherboard: März 2020
Passend zur aktuellen Situation versammeln sich in der März-Ausgabe des Motherboards zu großen Teilen Dark Ambient und Neoklassik.
[REWIND 2019]: Die 20 besten Alben des Jahres
Diese 20 Alben trafen im Jahr 2019 den Nerv der Zeit: Von Konsens-Platten wie Barker oder Octo Octa zu den GROOVE-Geheimtipps Bella Boo oder Innere Tueren.
Motherboard: November 2019
Im Oktober mit Donato Dozzy, Thomas Brinkmann, Ben Frost, Ziúr, Rrose oder Function und den Outsider-Labels One Instrument Records und Longform Editions.
Juni 2019: Die essenziellen Alben
Hört hier die Alben, die im Juni 2019 relevant waren – mit Cassius, Hot Chip, Plaid und satten 14 weiteren Künstler*innen.