burger
burger
burger

Clubcommission Berlin

Stadt nach Acht: Wie kann Clubkultur 2020 gestärkt werden?

Awareness, Drugchecking und Lärmschutz: Die Konferenz wagte sich in Berlin an die zukunftweisenden Themenfelder der Clubszene.

[REWIND2019]: Nachhaltig exzessiv sein

Groove+ An einem Wochenende verbraucht ein Club so viel Strom wie ein deutscher Singlehaushalt im ganzen Jahr. Wie kann unsere Szene klimaschonender werden?

KitKatClub & Sage Berlin: Mietvertrag gekündigt

Der KitKatClub polarisiert wie kein anderer Berliner Club. Nun wurde der Mietvertrag gekündigt. Wir haben mit dem Verantwortlichen gesprochen.

No Photos On The Dancefloor: Die drei letzten Veranstaltungen

Die Ausstellung im C/O Berlin neigt sich ihrem Ende zu. Bis Ende November finden noch die PAN-Klubnacht und zwei Panels rund um Clubkultur statt.
- Advertisement -

Studie „Clubkultur Berlin“: Clubs fordern Gleichstellung mit Museen und Theatern

Die im Auftrag der Clubcommission durchgeführte Studie fand unter anderem heraus, dass Berlins Clubs rund 1,48 Milliarden Euro in die Stadt bringen.

Berlin: Schallschutz soll Anwohner und Clubs versöhnen

Lärm und die voranschreitende Bebauung bedroht die Existenz einiger Berliner Clubs. Die Stadt will mit einem Fonds Abhilfe schaffen.

M-BIA: Der Berliner Club muss einer Markthalle weichen

Fürs M-BIA am Alexanderplatz ist bereits Ende Mai Schluss. Die Deutsche Bahn verlängert den Mietvertrag nicht, damit eine Markthalle gebaut werden kann.

Neue Brandschutzregeln könnten Berliner Clubs gefährden

Ein aktueller Gesetzesentwurf zu strikteren Brandschutzregulierungen könnte die Berliner Clubszene auf den Kopf stellen. Die Kritik ist groß.
- Advertisement -

Clubkultur Berlin 2019: Studie zum Berliner Nachtleben

Die im Auftrag der Clubcommission durchgeführte Studie fand u.a. heraus, dass der Feiertourismus Berlin jährlich rund 1,48 Milliarden Euro einbringt.

GEMA-ROUNDTABLE Party over?

Interview: Heiko Hoffmann & Sascha Uhlig Fotos: Ragnar Schmuck Erstmals erschienen in Groove 137 (Juli/August 2012) Ein Aufschrei ging durch die Club- und Partyveranstalter-Szene, als die GEMA...