Elektronische Musik, bei der die Melodie den Beat bestimmt, ist dieser Tage eher die Ausnahme. Zu diesen Ausnahmen gehört das Debüt des Australiers Victor...
Der einsame Baum auf dem Cover des ausschließlich auf Vinyl erscheinenden Albums sollte einen nicht in die Irre führen: Dies ist keine spartanisch-karge Minimal-Kost,...
Irgendwie zeichnet sich immer mehr ab, dass Dubstep der neue R’n’B ist. Besonders bei dem Popmusik-Studenten James Blake, einer der neuen Londoner Wundergestalten. Was...
Auf seinem Solodebüt beginnt Robot Koch zunächst ziemlich überzeugend. Sein Mix aus Dubstep, HipHop, Electro und diversen anderen Einflüssen entwickelt im Titeltrack „Death Star...
Diese Dampfhammer-Beats! Diese Bratz-Orgien! Dieser ganze Irrsinn! Chris Clark wird einfach immer besser. Was er in die Finger bekommt, wird nach wie vor durch...
Zum Glück hat er sein Wort nicht gehalten. Rodney Smith, einer der angeschrägtesten HipHop-Produzenten Englands, kündigte auf seinem Vorgängeralbum an, es könnte sein letztes...
Die Schweden Sebastian Mullaert und Marcus Henriksson haben einen ganz eigenen Stil zwischen hallendem Minimalismus und verspielten Analog-Jams gefunden. Stets ein bisschen überdreht, manchmal...
Um das Wesentliche vorwegzunehmen: Nein, Autechre erfinden sich mit ihrer neunten Album nicht neu, und ja, Quaristice ist gut geworden. Alle Elemente, die man...
Mit seinem vierten Album für das Scape-Label steuert Scott Monteith sein Projekt Deadbeat weg vom Ambient-Dub in Richtung Dancefloor beziehungsweise Dancehall. Die Grundstimmung bleibt...