Modal title

test
burger
burger
burger

Left Bank: Techno-Club in Tbilissi kämpft um Überleben

Der renommierte Club Left Bank in Tbilissi hat eine Spendenaktion gestartet, mit der 30.000 Euro gesammelt werden sollen, um inmitten der politischen Unruhen in Georgien zu überleben. Seit zwei Wochen gehen Tausende Georgier:innen auf die Straße, um gegen die Aussetzung der EU-Beitrittsverhandlungen zu protestieren. Sie fordern Neuwahlen und die Wiederaufnahme der Gespräche mit der Europäischen Union.

In einer gemeinsamen Erklärung mit Bassiani, KHIDI und anderen Kulturstätten in Tbilissi wirft das Left Bank der Regierung vor, den Willen des georgischen Volkes zu ignorieren. „Die illegitime Regierung hat den Wunsch des Volkes, Teil der europäischen Familie zu werden, offen abgelehnt”, heißt es darin.

Das Team des Left Bank hat den Betrieb eingestellt, um sich mit den Protestierenden zu solidarisieren. „Staatlich unterstützte Gewalt und Massenverhaftungen bedrohen unsere Gesellschaft. Kulturräume, kleine Unternehmen, Lehrer:innen und im Theater Arbeitende setzen ihre Existenz aufs Spiel, um gegen dieses Unrecht zu kämpfen”, erklärt es. „Wir bitten nun um Hilfe, weil unsere Ressourcen erschöpft sind und unser Überleben auf der Kippe steht”.

Die Spenden sollen nicht nur den Club retten, sondern auch andere von der Krise betroffene Kulturräume und Menschen unterstützen. „Jede Unterstützung zählt, sei es durch Spenden, das Teilen unserer Kampagne oder das Bewusstmachen der Krise in Georgien”, so das Team.

Letztes Jahr erweiterte Left Bank sein Angebot mit dem Treffpunkt Space One, der als Plattenladen, Buchhandlung und Café betrieben wird. Das Kulturlokal gilt als wichtiger Raum für die örtliche Musikszene und politischen Aktivismus.

Wer den Club unterstützen möchte, kann dies über GoFundMe oder PayPal tun.



News

Weiterlesen

Clubcommission: Umfrage zu Mental Health im Nachtleben gestartet

Stress, Schlafmangel, Grenzüberschreitungen? Die Clubcommission will herausfinden, wie es den Menschen im Clubbereich geht.

Clubcommission: Umfrage zu Mental Health im Nachtleben gestartet

Stress, Schlafmangel, Grenzüberschreitungen? Die Clubcommission will herausfinden, wie es den Menschen im Clubbereich geht.

Joe Dale: Chicagoer Plattenhändler verstorben

Joe Dale, der langjährige Betreiber von Gramaphone Records aus Chicago, ist im Alter von 75 Jahren verstorben.

Rosa Greifswald: Club reagiert auf rechtsradikale Sticker

In dem Veranstaltungsort in Mecklenburg-Vorpommern wurden unter anderem Remigrations-Aufkleber und Hakenkreuz-Schmierereien gefunden.

Sansibar: Australien-Tour wegen gescheiterter Einreise abgesagt

Sansibar wurde bei der Einreise nach Australien neun Stunden lang verhört – nun wirft der DJ den Behörden rassistisches Profiling vor.

Belgien: Schüler erfinden Strohhalm gegen K.O.-Tropfen

Fünf belgische Schüler haben mit dem „Check It Straw” einen cleveren Weg gefunden, um vor Spiking zu warnen.

Else: Berliner Club veröffentlicht Programm für 2025

Ab dem 26. April startet die Else in die neue Saison – mit Showcases von Mutual Rytm und DJ Kozes Pampa Records.

Burial: Score für amerikanischen Experimental-Thriller

Harmony Korines neuer Film „Baby Invasion” verbindet Burials düsteren Score mit einem surrealen Shooter-Erlebnis.

Großbritannien: BBC-Doku zeigt Clubsterben auf der Insel

„Nightclubs: Is The Party Over?” spricht mit DJs wie Sherelle und zeigt, warum zuletzt ein Drittel aller Clubs im UK schließen musste.

Riviera Records: Münchner Plattenladen sucht neue Bleibe

Der Mietvertrag in der Innenstadt läuft Ende Juni aus – in einer neuen Location sollen Musik und Community noch stärker zusammenkommen.

Joe Dale: Chicagoer Plattenhändler verstorben

Joe Dale, der langjährige Betreiber von Gramaphone Records aus Chicago, ist im Alter von 75 Jahren verstorben.

Rosa Greifswald: Club reagiert auf rechtsradikale Sticker

In dem Veranstaltungsort in Mecklenburg-Vorpommern wurden unter anderem Remigrations-Aufkleber und Hakenkreuz-Schmierereien gefunden.
Sansibar by Press

Sansibar: Australien-Tour wegen gescheiterter Einreise abgesagt

Sansibar wurde bei der Einreise nach Australien neun Stunden lang verhört – nun wirft der DJ den Behörden rassistisches Profiling vor.

Belgien: Schüler erfinden Strohhalm gegen K.O.-Tropfen

Fünf belgische Schüler haben mit dem „Check It Straw” einen cleveren Weg gefunden, um vor Spiking zu warnen.

Else: Berliner Club veröffentlicht Programm für 2025

Ab dem 26. April startet die Else in die neue Saison – mit Showcases von Mutual Rytm und DJ Kozes Pampa Records.
Baby Invasion von Harmony Korine (Foto: Baby Invasion)

Burial: Score für amerikanischen Experimental-Thriller

Harmony Korines neuer Film „Baby Invasion” verbindet Burials düsteren Score mit einem surrealen Shooter-Erlebnis.

Großbritannien: BBC-Doku zeigt Clubsterben auf der Insel

„Nightclubs: Is The Party Over?” spricht mit DJs wie Sherelle und zeigt, warum zuletzt ein Drittel aller Clubs im UK schließen musste.
Riviera Records (Foto: Kaj Lehner)

Riviera Records: Münchner Plattenladen sucht neue Bleibe

Der Mietvertrag in der Innenstadt läuft Ende Juni aus – in einer neuen Location sollen Musik und Community noch stärker zusammenkommen.