Modal title

test
burger
burger
burger

Minimoog: Neues Buch über legendären Synthesizer erscheint

Mit The Minimoog Book erscheint ein Buch über den gleichnamigen Synthesizer von Moog. Der dänische Verlag Bjooks hat das Buchprojekt via Kickstarter finanziert. Auf über 370 Seiten finden sich Interviews mit Künstler:innen wie Tony Visconti, 808 State oder den Entwicklern des Minimoogs.

Außerdem hat der Musikhistoriker Joe Silva die Geschichte des Synthesizers über zehn Jahre recherchiert. „Ich stolperte immer weiter über berühmte Songs, auf denen der Minimoog zu hören ist”, schreibt er über das Buch.

Zu sehen sind in The Minimoog Book zahlreiche Abbildungen sowie Patchdiagramme zu den verschiedenen Modellen des Minimoog. Das Buch soll als großformatiges Coffee Table Book ab Ende Mai erscheinen.

Der Minimoog kam erstmals 1970 auf den Markt und wurde rasch zu einem wichtigen Bestandteil von Studios. Im Erscheinungsjahr kostete das Gerät knapp 6.000 D-Mark. Der Verlag Bjooks wurde 2017 von Autor und Musiker Kim Bjørn gegründet. Bisher erschienen mehrere Bildbände zu Instrumenten von Korg oder Roland.



News

Weiterlesen

Paragon: Kevin Saunderson rettet New Yorker Club

Eigentlich war der Club im April wegen steigender Kosten geschlossen worden. Nun steigt die Detroit-Ikone ein – auch als Resident.

Paragon: Kevin Saunderson rettet New Yorker Club

Eigentlich war der Club im April wegen steigender Kosten geschlossen worden. Nun steigt die Detroit-Ikone ein – auch als Resident.

Baltimore Club: Neues Buch angekündigt

Baltimore Club gilt als eines der innovativsten Genres der elektronischen Musik. In „Tough Breaks” kommen 50 Protagonist:innen zu Wort.

Paul Kalkbrenner: Erstes Album seit sieben Jahren angekündigt

Mit „The Essence” kündigt Paul Kalkbrenner sein erstes Album seit sieben Jahren an. Die 13 Track umfassende LP erscheint am 10. Oktober

Ponyhof: Wiener Club schließt

Der Ponyhof war nicht nur ein Club in Wien, er war ein wichtiger Community-Treffpunkt, der für Inklusion, Musik und Gemeinschaft stand.

Ibiza Rocks: Veranstaltungen nach Todesfällen abgesagt

Zwei tragische Todesfälle innerhalb von zwei Wochen erschüttern Ibiza. Das Hotel Ibiza Rocks sagt alle kommenden Events ab.

://about blank: Berliner Oktoberfest in der Nachbarschaft geplant

Nachbarschaftsbündnisse, Kulturinitiativen und soziale Projekte fordern die sofortige Absage der „Spreewiesn” im Lasker Kiez.

Projekt X: Bochumer Club schließt

Am kommenden Samstag findet im Projekt X ein letzter Rave statt. Der Grund für die Schließung ist allerdings unklar.

Eamon Downes: Liquid-Mitbegründer verstorben

Mit Tracks wie „Sweet Harmony” und „Liquid Is Liquid” prägte der Mitbegründer maßgeblich den Sound der britischen Breakbeat- und Rave-Szene in den frühen 1990er-Jahren.

Tag der Clubkultur: Bewerbungsphase beginnt

Am Mittwoch startet die Bewerbungsphase zum Kulturpreis zum Tag der Clubkultur. Die Festivalwoche zelebriert die Wiedervereinigung.
Der Club The Paradox in Baltimore (Foto: Unbekannt)

Baltimore Club: Neues Buch angekündigt

Baltimore Club gilt als eines der innovativsten Genres der elektronischen Musik. In „Tough Breaks” kommen 50 Protagonist:innen zu Wort.
Paul Kalkbrenner bei einem Auftritt in Kassel (Instagram/ @iampaulkalkbrenner)

Paul Kalkbrenner: Erstes Album seit sieben Jahren angekündigt

Mit „The Essence” kündigt Paul Kalkbrenner sein erstes Album seit sieben Jahren an. Die 13 Track umfassende LP erscheint am 10. Oktober
Der Ponyhof in Wien (Foto: Ponyhof)

Ponyhof: Wiener Club schließt

Der Ponyhof war nicht nur ein Club in Wien, er war ein wichtiger Community-Treffpunkt, der für Inklusion, Musik und Gemeinschaft stand.
Einer der Pools des Ibiza Rocks (Foto: Google/Ibiza Rocks)

Ibiza Rocks: Veranstaltungen nach Todesfällen abgesagt

Zwei tragische Todesfälle innerhalb von zwei Wochen erschüttern Ibiza. Das Hotel Ibiza Rocks sagt alle kommenden Events ab.
Die Berliner Spreewiesn (Foto: Spreewiesn)

://about blank: Berliner Oktoberfest in der Nachbarschaft geplant

Nachbarschaftsbündnisse, Kulturinitiativen und soziale Projekte fordern die sofortige Absage der „Spreewiesn” im Lasker Kiez.
Das Projekt X in Bochum (Foto: Facebook/Projekt-X)

Projekt X: Bochumer Club schließt

Am kommenden Samstag findet im Projekt X ein letzter Rave statt. Der Grund für die Schließung ist allerdings unklar.
Eamon Downes (Foto: XL Recordings/Luke Glover)

Eamon Downes: Liquid-Mitbegründer verstorben

Mit Tracks wie „Sweet Harmony” und „Liquid Is Liquid” prägte der Mitbegründer maßgeblich den Sound der britischen Breakbeat- und Rave-Szene in den frühen 1990er-Jahren.
Tag der Clubkultur 2024 im Puticlub (Foto: Instagram / @jascha_hase)

Tag der Clubkultur: Bewerbungsphase beginnt

Am Mittwoch startet die Bewerbungsphase zum Kulturpreis zum Tag der Clubkultur. Die Festivalwoche zelebriert die Wiedervereinigung.