burger
burger
burger

Optimo: JD Twitch teilt Hirntumor-Diagnose

Keith McIvor alias JD Twitch, wurde mit einem unheilbaren Hirntumor diagnostiziert. Das teilte der DJ und Producer, der vor allem für sein Projekt Optimo mit JG Wilkes bekannt ist, via Instagram mit.

„Meine Symptome wurden zunächst nicht richtig erkannt, und mein Gesundheitszustand hat sich innerhalb weniger Wochen sehr schnell verschlechtert”, schreibt McIvor in seinem Statement. „Weil alles so plötzlich ging, konnte ich die Nachricht nicht persönlich mit allen Menschen teilen, die mir wichtig sind, deshalb fühlt sich das wie der klarste und höflichste Weg an, euch wissen zu lassen, was passiert.”

Aufgrund seiner Erkrankung konnte McIvor in letzter Zeit nicht mehr live auftreten, auch dem Festival Watching Trees, das er mitgegründet hat, blieb er fern. „Das Festival liegt mir besonders am Herzen”, schreibt er. „Es ist ein Projekt, das ich mit viel Liebe kuratiert habe, und ich weiß, dass das großartige Team es weiterhin zu etwas noch Magischerem machen wird.”

Auch sein langjähriger Partner JG Wilkes meldet sich in dem gemeinsamen Post zu Wort: „Es ist zu schmerzhaft, in Worte zu fassen, was ich wirklich fühle”, schreibt er. „Keith und ich sind seit 28 Jahren miteinander verbunden, auf eine Weise, die vielleicht nur wir beide ganz verstehen können. Aber wenn ihr uns je gemeinsam habt auflegen hören, habt ihr diese Tiefe gespürt.”

McIvor fügt an, dass man ihm Raum und Zeit gewähren lassen soll. Falls man sich dennoch bei ihm melden möchte, kann man ihn über ein Message Board kontaktieren.

Optimo (Espacio) wurde 1997 als wöchentliche Sonntagsparty im Glasgower Sub Club gegründet und erlangte schnell Kultstatus für seinen eklektischen Musikansatz und gewagte Bookings. 2010 ende das Format, McIvor und Wilkes tourten weiterhin weltweit als DJs.



News

Weiterlesen

JD Twitch: Spendenkampagne nach Hirntumor-Diagnose gestartet

Die Mittel sollen McIvors private stationäre Pflege sowie zusätzliche Betreuungsdienste möglich machen.

JD Twitch: Spendenkampagne nach Hirntumor-Diagnose gestartet

Die Mittel sollen McIvors private stationäre Pflege sowie zusätzliche Betreuungsdienste möglich machen.

U-Club: Wuppertaler Club kündigt Schließung an

Der Wuppertaler Club schließt zum Ende des Jahres. Diskutierte Alternativkonzepte seien am jetzigen Standort nicht durchführbar.

Sound Metaphors: Berliner Plattenladen findet neue Räumlichkeiten

Nach dem überraschenden Abschied im vergangenen Juni kehrt der Plattenladen für Clubmusik an einem neuem Standort zurück.

Rave The Planet: Erste Bilanz der Einsatzkräfte

Bei der Rave The Planet kam es zu Zwischenfällen, die Polizei spricht aber von einer „störungsarmen und friedlichen” Veranstaltung.

London: Notting Hill Carnival ist gerettet

Wenige Wochen vor dem Start sichern die City Hall und drei Londoner Bezirke mit knapp einer Million Pfund das afrokaribische Straßenfest.

Fusion: Besucherin verstorben

Die Todesursache der 31-Jährigen ist noch unklar. Klar ist: Auch in diesem Jahr waren hochdosierte Drogen im Umlauf.

Psy-Fi Festival: Psytrance-Festival abgesagt

Nach Absage des Psy-Fi kurz vor dessen Beginn droht Streit, weil der Veranstalter die Ticketkosten nicht erstatten will.

Berlin Atonal 2025: Das Line-up ist da

Das Musikprogramm verspricht radikale Klangkunst, mutige Kollaborationen und zahlreiche Premieren.

Kraftwerk Berlin: Neue Ausstellungsaktion angekündigt

Im August öffnet die Aktion „The Quiet Space” ihre Pforten. Das Besondere: Klassische Ausstellungsstücke gibt es nicht zu sehen.
U-Club in Wuppertal (Foto: Instagram / @butanclubofficial)

U-Club: Wuppertaler Club kündigt Schließung an

Der Wuppertaler Club schließt zum Ende des Jahres. Diskutierte Alternativkonzepte seien am jetzigen Standort nicht durchführbar.
Das alte Team im neuen Laden (Foto: Instagram/ @soundmetaphors)

Sound Metaphors: Berliner Plattenladen findet neue Räumlichkeiten

Nach dem überraschenden Abschied im vergangenen Juni kehrt der Plattenladen für Clubmusik an einem neuem Standort zurück.
Rave The Planet 2025 (Foto: Alexis Waltz)

Rave The Planet: Erste Bilanz der Einsatzkräfte

Bei der Rave The Planet kam es zu Zwischenfällen, die Polizei spricht aber von einer „störungsarmen und friedlichen” Veranstaltung.

London: Notting Hill Carnival ist gerettet

Wenige Wochen vor dem Start sichern die City Hall und drei Londoner Bezirke mit knapp einer Million Pfund das afrokaribische Straßenfest.
Fusion (Foto: Presse)

Fusion: Besucherin verstorben

Die Todesursache der 31-Jährigen ist noch unklar. Klar ist: Auch in diesem Jahr waren hochdosierte Drogen im Umlauf.
Das Psy-Fi 2024 (Foto: Instagram/ @psyfifestivalofficial)

Psy-Fi Festival: Psytrance-Festival abgesagt

Nach Absage des Psy-Fi kurz vor dessen Beginn droht Streit, weil der Veranstalter die Ticketkosten nicht erstatten will.
Carmen Villain by Press

Berlin Atonal 2025: Das Line-up ist da

Das Musikprogramm verspricht radikale Klangkunst, mutige Kollaborationen und zahlreiche Premieren.
Ausstellungsraum im Kraftwerk Berlin (Foto: Joey Bana)

Kraftwerk Berlin: Neue Ausstellungsaktion angekündigt

Im August öffnet die Aktion „The Quiet Space” ihre Pforten. Das Besondere: Klassische Ausstellungsstücke gibt es nicht zu sehen.