burger
burger
burger

Cube: Düsseldorfer Club-Institution schließt

Nach fast zwei Jahrzehnten Clubbetrieb schließt das Cube in Düsseldorf endgültig. Bereits im vergangenen Jahr hatte die Umstellung der hauseigenen Techno-Reihe Cube X für erste Fragen gesorgt. Nun ist klar: Der Club verabschiedet sich vollständig.

Bereits Ende 2023 gab der Club bekannt, dass die wöchentliche Cube X, die zentrale Veranstaltungsreihe des Clubs, von einem wöchentlichen auf einen monatlichen Rhythmus umgestellt wird. Eine Begründung nannten die Betreiber damals nicht, lediglich, dass es sich um eine Entscheidung aus „unterschiedlichen Gründen” handle. Zwischenzeitlich versuchte das Team, externe Veranstalter:innen für die frei gewordenen Termine zu gewinnen.

Nun steht fest: Der Club wird in den kommenden Wochen endgültig schließen. Auch zum definitiven Ende gab man keine konkreten Gründe an. Betrachtet man aber die angespannte Lage in der Clubszene – steigende Kosten, sinkende Auslastung, teurere Bookings und Nachwirkungen der Pandemie –, dürften wirtschaftliche Gründe den Ausschlag gegeben haben.

Auf Social Media verabschiedete sich das Team hinter dem Cube mit einer persönlichen Note. Der Club sei wie ein Kind, das nun „erwachsen geworden” sei. Man wolle loslassen, heißt es, und blicke dankbar auf die vergangenen Jahre zurück. Ein Wiedersehen wird es nicht geben, die Schließung ist endgültig.

Gegründet 2007 in Paderborn, entwickelte sich das Cube über die Jahre zu einer festen Größe im nordrhein-westfälischen Nachtleben. Nach dem Umzug in die Düsseldorfer Altstadt bot der Club zuletzt Platz für rund 170 Personen.Noch etwa einen Monat lang soll der Club geöffnet bleiben. Neun weitere Partys sollen stattfinden.



News

Weiterlesen

JD Twitch: Spendenkampagne nach Hirntumor-Diagnose gestartet

Die Mittel sollen McIvors private stationäre Pflege sowie zusätzliche Betreuungsdienste möglich machen.

JD Twitch: Spendenkampagne nach Hirntumor-Diagnose gestartet

Die Mittel sollen McIvors private stationäre Pflege sowie zusätzliche Betreuungsdienste möglich machen.

U-Club: Wuppertaler Club kündigt Schließung an

Der Wuppertaler Club schließt zum Ende des Jahres. Diskutierte Alternativkonzepte seien am jetzigen Standort nicht durchführbar.

Sound Metaphors: Berliner Plattenladen findet neue Räumlichkeiten

Nach dem überraschenden Abschied im vergangenen Juni kehrt der Plattenladen für Clubmusik an einem neuem Standort zurück.

Rave The Planet: Erste Bilanz der Einsatzkräfte

Bei der Rave The Planet kam es zu Zwischenfällen, die Polizei spricht aber von einer „störungsarmen und friedlichen” Veranstaltung.

London: Notting Hill Carnival ist gerettet

Wenige Wochen vor dem Start sichern die City Hall und drei Londoner Bezirke mit knapp einer Million Pfund das afrokaribische Straßenfest.

Fusion: Besucherin verstorben

Die Todesursache der 31-Jährigen ist noch unklar. Klar ist: Auch in diesem Jahr waren hochdosierte Drogen im Umlauf.

Psy-Fi Festival: Psytrance-Festival abgesagt

Nach Absage des Psy-Fi kurz vor dessen Beginn droht Streit, weil der Veranstalter die Ticketkosten nicht erstatten will.

Berlin Atonal 2025: Das Line-up ist da

Das Musikprogramm verspricht radikale Klangkunst, mutige Kollaborationen und zahlreiche Premieren.

Kraftwerk Berlin: Neue Ausstellungsaktion angekündigt

Im August öffnet die Aktion „The Quiet Space” ihre Pforten. Das Besondere: Klassische Ausstellungsstücke gibt es nicht zu sehen.
U-Club in Wuppertal (Foto: Instagram / @butanclubofficial)

U-Club: Wuppertaler Club kündigt Schließung an

Der Wuppertaler Club schließt zum Ende des Jahres. Diskutierte Alternativkonzepte seien am jetzigen Standort nicht durchführbar.
Das alte Team im neuen Laden (Foto: Instagram/ @soundmetaphors)

Sound Metaphors: Berliner Plattenladen findet neue Räumlichkeiten

Nach dem überraschenden Abschied im vergangenen Juni kehrt der Plattenladen für Clubmusik an einem neuem Standort zurück.
Rave The Planet 2025 (Foto: Alexis Waltz)

Rave The Planet: Erste Bilanz der Einsatzkräfte

Bei der Rave The Planet kam es zu Zwischenfällen, die Polizei spricht aber von einer „störungsarmen und friedlichen” Veranstaltung.

London: Notting Hill Carnival ist gerettet

Wenige Wochen vor dem Start sichern die City Hall und drei Londoner Bezirke mit knapp einer Million Pfund das afrokaribische Straßenfest.
Fusion (Foto: Presse)

Fusion: Besucherin verstorben

Die Todesursache der 31-Jährigen ist noch unklar. Klar ist: Auch in diesem Jahr waren hochdosierte Drogen im Umlauf.
Das Psy-Fi 2024 (Foto: Instagram/ @psyfifestivalofficial)

Psy-Fi Festival: Psytrance-Festival abgesagt

Nach Absage des Psy-Fi kurz vor dessen Beginn droht Streit, weil der Veranstalter die Ticketkosten nicht erstatten will.
Carmen Villain by Press

Berlin Atonal 2025: Das Line-up ist da

Das Musikprogramm verspricht radikale Klangkunst, mutige Kollaborationen und zahlreiche Premieren.
Ausstellungsraum im Kraftwerk Berlin (Foto: Joey Bana)

Kraftwerk Berlin: Neue Ausstellungsaktion angekündigt

Im August öffnet die Aktion „The Quiet Space” ihre Pforten. Das Besondere: Klassische Ausstellungsstücke gibt es nicht zu sehen.