burger
burger
burger

Richie Hawtin: Auftritt als F.U.S.E. angekündigt

DJ und Produzent Richie Hawtin wird am 5. und 6. Februar unter seinem Alias F.U.S.E. im Pariser IRCAM live auftreten. Die Veranstaltungsreihe Électro-Odyssée soll Künstler:innen der elektronischen Musik in die renommierte Institution bringen. Hawtin ist bisher nur ein einziges Mal als F.U.S.E. aufgetreten.

IRCAM steht für Institute for Research and Coordination in Acoustics/Music und befindet sich im Centre-Pompidou. Die Konzertreihe Électro-Odyssée bringt hier die Sounds zweier Musiker zusammen, die der Minimalismus verbindet. Richie Hawtin gilt als einer der bekanntesten Minimal-Techno-Producer. Die Kompositionen von Steve Reich werden als wegbereitend für dieses Genre angesehen. „In der Musik von Steve Reich und Philip Glass gibt es Muster, die sich weiterentwickeln und verändern, ohne dass man es merkt. Ich habe diese Idee auf meine eigene Weise übernommen”, so Hawtin. 

1990 veröffentlichte Richie Hawtin die erste EP Approach & Identify unter seinem Pseudonym F.U.S.E., was für „Futuristic Underground Subsonic Experiments” steht. 1993 erschien Hawtins erstes F.U.S.E.-Album Dimension Intrusion auf seinem Label Plus 8. Dimension Intrusion gilt bis heute als Kultalbum und umfasst viele Facetten des Genrepools der elektronischen Musik. Die Tracks reichen von cluborientiertem Techno bis hin zu Ambient und können rückblickend als Experimente für Hawtins späteren Sound angesehen werden. 2019 erschien eine umfassende Compilation mit sämtlichen F.U.S.E.-Produktionen [Review].



News

Weiterlesen

Leipzig: Kunstaktion macht auf Kultursterben aufmerksam

Durch Gentrifizierung verschwinden zunehmend Kulturräume in der Stadt. Eine Kunstaktion betrauert diesen Verlust mit Kreuzen.

Leipzig: Kunstaktion macht auf Kultursterben aufmerksam

Durch Gentrifizierung verschwinden zunehmend Kulturräume in der Stadt. Eine Kunstaktion betrauert diesen Verlust mit Kreuzen.

Sven Väth: Cocoon Club kehrt für eine Nacht zurück

2004 eröffnete Sven Väth den Cocoon Club in Frankfurt. Ende Februar kommt es in neuen Räumlichkeiten zum Comeback.

THING: Queeres Neunziger-Magazin erscheint als Sammelband

Das Magazin, das in den frühen Neunzigern Frankie Knuckles und Larry Heard präsentierte, wird als Sammelband neu aufgelegt.

Europäischer Festivalbericht 2024: Trend zum Tagesticket und zum frühzeitigen Ticketkauf

Wie hat sich die europäische Festivallandschaft 2024 verändert? Ein britischer Bericht gibt einen Einblick.

Lazyrecords: Neue Musikentdeckungs-App gestartet

Bei Spotify bestimmen Algorithmen, welche Musik wir hören. Die App Lazyrecords erteilt da eine Absage und nutzt das altehrwürdige Discogs.

David Lynch: Filmemacher und Musiker verstorben

Mit David Lynch ist ein visionärer Künstler verstorben, der massiven Einfluss auf die Clubkultur hatte. Wir kondolieren im Nachruf.

Unlocked: Promoters: Workshop für Veranstalter in Berlin-Neukölln

Du willst deine eigenen Partys veranstalten, weißt aber nicht, wie? Dann bist du bei diesem Workshop von RA und Refuge Worldwide richtig.

Boiler Room: Superstruct Entertainment erwirbt Streaming-Plattform

Der Streaming-Riese Boiler Room hat einen neuen Eigentümer: Superstruct Entertainment übernimmt von DICE.

Sandwell District: Erstes Album nach 15 Jahren angekündigt

Mit ihrem industrialaffinen Techno mit Punk-Attitüde erregten Sandwell District in den Zehnerjahren Aufsehen. Nun steht das Comeback an.
Sven Väth (Foto: Gaetan Tracqui)

Sven Väth: Cocoon Club kehrt für eine Nacht zurück

2004 eröffnete Sven Väth den Cocoon Club in Frankfurt. Ende Februar kommt es in neuen Räumlichkeiten zum Comeback.

THING: Queeres Neunziger-Magazin erscheint als Sammelband

Das Magazin, das in den frühen Neunzigern Frankie Knuckles und Larry Heard präsentierte, wird als Sammelband neu aufgelegt.

Europäischer Festivalbericht 2024: Trend zum Tagesticket und zum frühzeitigen Ticketkauf

Wie hat sich die europäische Festivallandschaft 2024 verändert? Ein britischer Bericht gibt einen Einblick.
Bei Lazyrecords bestimmt die Genreauswahl, welche Musik die App abspielt (Screenshot)

Lazyrecords: Neue Musikentdeckungs-App gestartet

Bei Spotify bestimmen Algorithmen, welche Musik wir hören. Die App Lazyrecords erteilt da eine Absage und nutzt das altehrwürdige Discogs.

David Lynch: Filmemacher und Musiker verstorben

Mit David Lynch ist ein visionärer Künstler verstorben, der massiven Einfluss auf die Clubkultur hatte. Wir kondolieren im Nachruf.

Unlocked: Promoters: Workshop für Veranstalter in Berlin-Neukölln

Du willst deine eigenen Partys veranstalten, weißt aber nicht, wie? Dann bist du bei diesem Workshop von RA und Refuge Worldwide richtig.

Boiler Room: Superstruct Entertainment erwirbt Streaming-Plattform

Der Streaming-Riese Boiler Room hat einen neuen Eigentümer: Superstruct Entertainment übernimmt von DICE.

Sandwell District: Erstes Album nach 15 Jahren angekündigt

Mit ihrem industrialaffinen Techno mit Punk-Attitüde erregten Sandwell District in den Zehnerjahren Aufsehen. Nun steht das Comeback an.