burger
burger
burger

LUZ1E: Trackpremiere von „Draw The Line”

Wer dieser Tage nach Mitteln und Wegen gegen die allgegenwärtige Düsternis sucht, der findet mit der Planet Destroyed-Compilation des schottischen Labels Avoidant zwar keine reelle Sonnenbestrahlung. Den perfekten Soundtrack, die Endzeitstimmung mit ihren eigenen Mitteln zu bekämpfen und ihr durch eine gehörige Portion Coolness ein Schnippchen zu schlagen, bekommt man aber allemal auf die Ohren geschallt.

Die Welt, die die 17 Tracks der Compilation zeichnen, ist eine kalte, mechanische und unwirtliche. Der Titel selbst – Planet Destroyed – macht daraus keinen Hehl. Doch diese Zerstörung erzeugt Kraft, sie wirkt elektrisierend, antreibend und befreiend. 

Eine Produzentin, der es gelingt, solche unbändigen Beat-Energien in höchst elegante Formen zu transformieren, ohne dabei das Rohe zu verspielen, ist LUZ1E. Ihr Track „Draw The Line” webt sich schnörkellos in die Beat-Dystopie von Planet Destroyed ein. 

Seit ihrem ersten Release 2017 perfektioniert LUZ1E unablässig ihre Sound-Signatur, einen „Dark-Electro” – weder Techno noch Rave –, der geprägt ist durch Schnelligkeit, korpulente Bassläufe und scheppernde Off-und Doppelbeats, die unablässig gegen jeden zu glatten Vier-Viertel-Takt agitieren. 

Hört in unsere Trackpremiere von LUZ1Es „Draw The Line”:

Various Artists – Planet Destroyed (Avoidant Records)

1. Francois Dillinger & Lloyd Stellar – Control Data
2. Marcel Dettman – Motorman
3. Slam aka Autonomous – Into The Light
4. SOD-90 – Vinyl Corset
5. Luz1e – Draw The Line
6. YTP – E.T.H.E.R.
7. Nite Fleit – The Sweet Ride
8. Atix – Slow Down
9. Dim Deck – Cyborgs on Hell
10. Ara-U – GUAGUA
11. EKATA – VIRYA
12. Ngoni Egan – A Compute B Programme
13. Marco Bruno – Cybernetic Healing
14. Amber Cox – Borean
15. Terrestrial Access Network – Change of Seasons
16. D3070 – Bonus Beat
17. Denssal – Drones

VÖ: 05. Dezember 2022
Format: Digital



News

Weiterlesen

„Jung, wild, grenzenlos”: Doku-Reihe beleuchtet Musikkultur der Wendejahre

Der MDR widmet der Musik im Ostdeutschland der Wendejahre eine Doku-Reihe. Dabei werden auch Berliner und Leipziger Techno-Clubs porträtiert.

„Jung, wild, grenzenlos”: Doku-Reihe beleuchtet Musikkultur der Wendejahre

Der MDR widmet der Musik im Ostdeutschland der Wendejahre eine Doku-Reihe. Dabei werden auch Berliner und Leipziger Techno-Clubs porträtiert.

Erfurt: Pfingst-Demo für mehr Unterstützung der Tanz-und Nachtkultur

Mehrere Hundert Menschen demonstrierten am Pfingstsonntag in Erfurt und forderten mehr Unterstützung für die Thüringer Tanz- und Nachtkultur.

Rex Club: Pariser Club veröffentlicht Fotobuch 

In einem 496-seitigen Fotoband dokumentiert die Pariser Techno-Institution mit einer Reihe von Flugblättern, Archivbildern und Fundstücken ihre 35-jährige Geschichte.

Moving Shadow: Backkatalog des legendären UK-Labels erstmals auf Spotify

Mehr als 200 EPs und 30 Alben aus Breakbeat, Jungle und Drum’n’Bass vom UK-Label Moving Shadows landen auf der Streamingplattform.

DJ Gigola: Neue Single mit X-Coast 

Bisher verfolgte Gigola mit ihren Singles meistens einen vocalgetriebenen, popaffinen Sound. Nun bewegt sie sich in eine andere Richtung.

Soundcloud: Neuer CEO verkündet abermaligen Stellenabbau

Soundcloud nimmt auch 2023 Entlassungen vor. Lohnkosten von acht Prozent werden so gespart, um zum Jahresabschluss rentabel zu sein.

Säule: Berghain nimmt Partyreihe wieder ins Programm

Die donnerstägliche Veranstaltungsreihe Säule ist zurück im Berghain. Ab 1. Juni gibt's wöchentlich Musik auf dem Dancefloor im Erdgeschoss.

Roland: Budgetversion des Synthesizers SH-101 veröffentlicht

Die japanische Firma Roland ergänzt ihre Reihe Aira Compact. Der S-1 Tweak ist das Einsteigermodell des klassischen Synthesizers SH-101.

Donna Summer: Nachlass der Disco-Legende wird versteigert

Donna Summer verstarb schon 2012. Im Juni werden bei Christie's etwa Paillettenkleider, Plattencover und Auszeichnungen versteigert.
Demonstrant:innen auf der Pfingst-Demo in Erfurt (Foto: Instagram @contentbyphilly)

Erfurt: Pfingst-Demo für mehr Unterstützung der Tanz-und Nachtkultur

Mehrere Hundert Menschen demonstrierten am Pfingstsonntag in Erfurt und forderten mehr Unterstützung für die Thüringer Tanz- und Nachtkultur.

Rex Club: Pariser Club veröffentlicht Fotobuch 

In einem 496-seitigen Fotoband dokumentiert die Pariser Techno-Institution mit einer Reihe von Flugblättern, Archivbildern und Fundstücken ihre 35-jährige Geschichte.

Moving Shadow: Backkatalog des legendären UK-Labels erstmals auf Spotify

Mehr als 200 EPs und 30 Alben aus Breakbeat, Jungle und Drum’n’Bass vom UK-Label Moving Shadows landen auf der Streamingplattform.

DJ Gigola: Neue Single mit X-Coast 

Bisher verfolgte Gigola mit ihren Singles meistens einen vocalgetriebenen, popaffinen Sound. Nun bewegt sie sich in eine andere Richtung.

Soundcloud: Neuer CEO verkündet abermaligen Stellenabbau

Soundcloud nimmt auch 2023 Entlassungen vor. Lohnkosten von acht Prozent werden so gespart, um zum Jahresabschluss rentabel zu sein.
Das Berghain (Foto: Alexis Waltz)

Säule: Berghain nimmt Partyreihe wieder ins Programm

Die donnerstägliche Veranstaltungsreihe Säule ist zurück im Berghain. Ab 1. Juni gibt's wöchentlich Musik auf dem Dancefloor im Erdgeschoss.

Roland: Budgetversion des Synthesizers SH-101 veröffentlicht

Die japanische Firma Roland ergänzt ihre Reihe Aira Compact. Der S-1 Tweak ist das Einsteigermodell des klassischen Synthesizers SH-101.
Donna Summer (Foto: Casablanca Records)

Donna Summer: Nachlass der Disco-Legende wird versteigert

Donna Summer verstarb schon 2012. Im Juni werden bei Christie's etwa Paillettenkleider, Plattencover und Auszeichnungen versteigert.