Modal title

test
burger
burger
burger

GROOVE #176: Heft ab jetzt im Zeitschriftenhandel erhältlich

Die GROOVE #176 ist im Handel erhältlich. Zum ersten Mal seit der Umwandlung der GROOVE in ein digitales Magazin 2019 erscheint das einschlägige deutschsprachige Medium für elektronische Musik und Clubkultur wieder als Heft. Damit wollen sich Redaktion und Verlag dafür bedanken, dass die Leser*innen den Weg zum digitalen Magazin mitgegangen sind, dass sie Tag für Tag auf groove.de das Geschehen in der Szene verfolgen.

Das Heft ist als Rückblick auf das vergangene Jahr und die gesamte Coronazeit konzipiert. Herausragende Beiträge werden mit einigen neuen Artikeln und einem Ausblick auf die Festivalsaison zu einer so informativen wie unterhaltsamen Lektüre verarbeitet.

Dazu gehören ebenso Gespräche mit Szenegrößen wie Sven Väth oder Ellen Allien wie kritische Auseinandersetzungen mit Plague Raves und Sexismus und sexistischer Gewalt im Nachtleben. Abgerundet wird das Ganze von klassischen Rubriken wie den Reviews oder den Charts und der Vorstellung aller am Magazin beteiligten Mitarbeiter*innen.

Dafür, dass die GROOVE #176 auch ein Augenschmaus ist, sind Art Director Jan Rikus Hillmann und Fotograf Wolfgang Tillmans verantwortlich. Letzterer war für das Coverfoto und die Bebilderung der Titelgeschichte über das Online-Radio HÖR zuständig.

Das Heft ohne GROOVE-Digitalabo ist nur über den Zeitschriften- und Plattenhandel erhältlich. Wer bis zum 1. April das digitale Abo der GROOVE (ein Jahr für 50 Euro/ für ein Halbjahr für 30 Euro) abschließt, bekommt das Heft kostenlos dazu.

Einen Zeitschriftenladen in eurer Nähe, in dem die GROOVE erhältlich ist, findet ihr hier. Ferner gibt es das Heft in diesen Plattenläden zu kaufen:

a-Musik, Köln
Elevate, Berlin
Fat Fenders, Dresden
Hard Wax, Berlin
HHV, Berlin
Kompakt, Köln
Latitude, Berlin
Muting The Noise, Berlin
Optimal, München
Parallel, Köln
Public Possession, München
Sissysound, Wien
Substance, Wien




News

Weiterlesen

Ibiza: Club für 10.000 Gäste eröffnet auf dem Privilege-Gelände

Veranstalter Yann Pissenem hat die Kommerzialisierung des Nachtlebens von Ibiza vorangetrieben. Nun nimmt er sich das Stadion-Format vor.

Ibiza: Club für 10.000 Gäste eröffnet auf dem Privilege-Gelände

Veranstalter Yann Pissenem hat die Kommerzialisierung des Nachtlebens von Ibiza vorangetrieben. Nun nimmt er sich das Stadion-Format vor.

Street Parade: Hauptsponsor Migros beendet Zusammenarbeit

Trotz des Sponsoring-Rückzugs sei die weltgrößte Techno-Parade nicht gefährdet, betonen die Veranstalter:innen der Zürcher Demo.

Legal: Münchner Club könnte bald Geschichte sein

Eine Miet- und Nebenkostennachzahlung in Höhe von 44.040 Euro muss der Club am Sendlinger Tor berappen. Eine Spendenkampagne soll den Club retten.

Sound Metaphors: Berliner Plattenladen muss schließen

Nach zehn Jahren ist Schluss: Der Kreuzberger Plattenladen Sound Metaphors in der Reichenberger Straße wird zum 30. Juni schließen.

Mad Cat Mothership: Neuer Club eröffnet in den Düsseldorfer Rudas Studios

Düsseldorf darf sich auf einen neuen Ort für Musik freuen: Am 30. Mai eröffnet das Mad Cat Mothership in den umgestalteten Rudas Studios.

Hamburg: Open-Air-Club soll unter der A7 entstehen

Positive Nachrichten für Hamburgs Clubszene: In Altona soll ein neuer Open-Air-Club entstehen – direkt unter der Autobahnbrücke der A7.

Watergate: Closing-Set veröffentlicht

„Letztendlich war es genau das, was DJing für mich schon immer bedeutet hat”, sagt der Watergate-Mitgründer Uli Wombacher über den fast dreistündigen Mix.

„Paraíso”: Doku über die Rave-Kultur im Portugal der frühen Neunziger angekündigt

Der Dokumentarfilm beleuchtet die Anfänge der portugiesischen Rave-Szene mit Archivmaterial und Kommentaren von Zeitzeugen.

Ibiza: Mann mit 163.000 Ecstasy-Pillen festgenommen

Die Polizei auf Ibiza hat einen 22-jährigen Niederländer wegen Drogenschmuggels festgenommen. Ihm drohen nun bis zu neun Jahre Haft.
Die Main Stage der Street Parade, gesponsert von Migros (Foto: Street Parade)

Street Parade: Hauptsponsor Migros beendet Zusammenarbeit

Trotz des Sponsoring-Rückzugs sei die weltgrößte Techno-Parade nicht gefährdet, betonen die Veranstalter:innen der Zürcher Demo.

Legal: Münchner Club könnte bald Geschichte sein

Eine Miet- und Nebenkostennachzahlung in Höhe von 44.040 Euro muss der Club am Sendlinger Tor berappen. Eine Spendenkampagne soll den Club retten.
Sound Metaphors (Foto: arttu122/ Tripadvisor)

Sound Metaphors: Berliner Plattenladen muss schließen

Nach zehn Jahren ist Schluss: Der Kreuzberger Plattenladen Sound Metaphors in der Reichenberger Straße wird zum 30. Juni schließen.

Mad Cat Mothership: Neuer Club eröffnet in den Düsseldorfer Rudas Studios

Düsseldorf darf sich auf einen neuen Ort für Musik freuen: Am 30. Mai eröffnet das Mad Cat Mothership in den umgestalteten Rudas Studios.

Hamburg: Open-Air-Club soll unter der A7 entstehen

Positive Nachrichten für Hamburgs Clubszene: In Altona soll ein neuer Open-Air-Club entstehen – direkt unter der Autobahnbrücke der A7.
Ulrich Wombacher (Foto: Marie Staggat)

Watergate: Closing-Set veröffentlicht

„Letztendlich war es genau das, was DJing für mich schon immer bedeutet hat”, sagt der Watergate-Mitgründer Uli Wombacher über den fast dreistündigen Mix.
„Paraíso” (Foto: Screenshot)

„Paraíso”: Doku über die Rave-Kultur im Portugal der frühen Neunziger angekündigt

Der Dokumentarfilm beleuchtet die Anfänge der portugiesischen Rave-Szene mit Archivmaterial und Kommentaren von Zeitzeugen.
Der Koffer des Niederländers (Foto: Policia Nacional)

Ibiza: Mann mit 163.000 Ecstasy-Pillen festgenommen

Die Polizei auf Ibiza hat einen 22-jährigen Niederländer wegen Drogenschmuggels festgenommen. Ihm drohen nun bis zu neun Jahre Haft.