burger
burger
burger

Roosevelt

Verlosung zur Tour

- Advertisement -
- Advertisement -

Foto: Brian Vu (Roosevelt)

Als der junge Produzent Roosevelt den Groove-Technik-Autoren Numinos durch sein Kölner Studio führte, wurde schnell klar: Marius Lauber steckt viel Aufmerksamkeit und nicht minder viel Arbeit in jedes Detail seines auskennerischen und doch keinesfalls angeberischen Disco-Pop-Amalgams. Vom Schlagzeug über allerhand Saiteninstrumente bis hin zum Synthesizer-Arsenal legt Roosevelt überall selbst Hand an und singt noch drüber. Damit sitzt er nicht nur stilistisch zwischen Dance Music-Traditionen und Pop-Appeal, sondern bringt auch eine energetische Live-Show mit viel Tanzpotenzial zusammen. Sein am 19. August auf City Slang erscheinendes Debütalbum Roosevelt wird das Multitalent natürlich ebenfalls auf Tour nehmen und im Oktober erst Zürich, dann München, Leipzig, Köln und schlussendlich Hamburg ansteuern. Denn wenn euch schon kein persönlicher Rundgang durch Roosevelts Studio ermöglicht wird, sollte doch zumindest einer seiner Gigs drin sein.


Video: RooseveltColours / Moving On

Wir verlosen je 1×2 Gästelistenplätze für die Roosevelt Tour-Dates in Leipzig, Köln und Hamburg! Schreibt uns zur Teilnahme am Gewinnspiel bis zum Dienstag, den 11. Oktober eine Mail mit dem Betreff Roosevelt! Bitte teilt uns eure Wunschstadt mit.

Roosevelt Tour 2016Roosevelt auf Tour

13.10.16 Zürich, Papiersaal
14.10.16 München, Strom
15.10.16 Leipzig, Werk 2
17.10.16 Köln, Stadtgarten
18.10.16 Hamburg, Uebel & Gefährlich

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.

Sandwell District: „Manche Bands gibt es seit 40 Jahren, und seit 25 Jahren sind sie kacke” (Teil 1)

Sandwell District sind zurück – mit einem neuen Album. Wie das Comeback zustande kam, lest ihr im ersten Teil unseres großen Interviews.

Wellen.Brecher: „Werner nimmt sich oft das Mikro und hat halt viel zu sagen”

Mit ihrem Sound aus Electro, Punk und Rave sind Wellen.Brecher mehr als ein Inklusionsprojekt. Wir haben sie gesprochen.