burger
burger

MIRA Live Visual Arts Festival 2016

Sehen und hören

- Advertisement -
- Advertisement -

Foto: Presse (Kode9 x Lawrence Lek present The Nøtel)

Im Gegensatz zu dem meist musikalisch gesetzten Schwerpunkt der auf diesen Seiten präsentierten Veranstaltungen, konzentriert sich das MIRA Live Visual Arts Festival hauptsächlich auf den, na klar, visuellen Aspekt. Das Event aus Barcelona, das die letzten fünf Jahre in der katalanischen Hauptstadt veranstaltet wurde, kommt nun am 11. Juni zum ersten Mal nach Berlin. Neben audiovisuellen Shows und Installationen werden auch eine ganze Reihe von Vorträgen und Workshops präsentiert, die kreativen Zugang zu künstlerischen Arbeiten verschaffen sollen. Die deutsche Ausgabe des MIRA wird sich im Funkhaus abspielen, dessen beeindruckende Architektur die Kombination aus visueller Kunst und Live-Musik auf eine besondere Art und Weise erlaubt. Durch den MIRA-Dome, einer 360-Grad-Bühne, können sich Gäste auch außerhalb des Hauptveranstaltungsortes Projektionen und Klangerlebnisse ansehen und anhören. Für das erste MIRA in Berlin verwenden die Veranstalter die Kampagne „Sie und Er“ aus Barcelona vom vergangenen Jahr. Dahinter stecken zwei künstliche Wesen, die sich in der Baskenstadt getroffen haben, gemeinsam mit ihren kühlen, metallenen Farben nun nach Berlin kommen und die Besucher durch das Festival führen werden. Dabei werden nicht nur Visuals von der Pfadfinderei zu sehen sein, sondern es gibt auch Musik von Kode9 und Lawrence Lek, Andy Stott, The Field und Kollaborationen zwischen Lone und Konx-om-Pax sowie Vessel und Pedro Maia zu erleben.

Wir verlosen 2×2 Tickets für das MIRA Live Visual Arts Festival 2016 am 11. Juli mit u.a. Andy Stott, Kode9, Vessel u.v.m.! Schickt uns zur Teilnahme am Gewinnspiel bitte bis spätestens Donnerstag, den 09. Juni 2016 eine Mail mit dem Betreff MIRAME!

 
MIRA Live Visual Arts Festival 2016Groove präsentiert: MIRA Live Visual Arts Festival 2016
11. Juni 2016

Line-up: Kode9 x Lawrence Lek present The Nøtel, Andy Stott, Lone + Konx-om-Pax, The Field, Pfadfinderei, Vessel with Pedro Maia, Kuedo + Werkflow, Takami Nakamoto & Sébastien Benoits present REFLECTIONS, BSYNTHOME, by Yro & Transforma, Tundra present Hyperjump, Kyson, Iglooghost, Onionlab, Sunny Graves, Ralp + Lasal, C.P.I Dj set (Marc Piñol y Hugo Capablanca), Xarlene,

Tickets: 35€

Funkhaus
Nalepastraße 18
12459 Berlin

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Tzusing: „Der Dancefloor war wenig begeistert”

Groove+ Releases auf L.I.E.S. und PAN machten Tzusing zur Deconstructed-Instanz. Lest unser Porträt über den Musiker, der immerzu Regeln bricht.

konkrit #11: Das System Fred again..

Groove+ Fred again.. ist zwischen Mainstream und Underground zum Star geworden – als geschickt vermarktetes Produkt, das Schule machen könnte.

Neopop Festival 2023: Breit aufgestellt, sauer aufgestoßen

Im August fand die bereits 16. Ausgabe des Neopop statt. Unser Autor hat sich vor Ort umgesehen und sich zwischen EDM und Techno aufgerieben.