burger
burger
burger

MINILOGUE The Island Of If (Cocoon 112)

- Advertisement -
- Advertisement -

Bereits 2010 sah es so aus, als würden Minilogue getrennte Wege gehen. Nun scheint es, so weit die schlechte Nachricht, wieder mal so weit zu sein. Aber sie bleiben uns immerhin als Solokünstler erhalten und gehen mit einem musikalischen Ausrufezeichen in den projektbezogenen einstweiligen Ruhestand, das in diesem Jahr schwer zu toppen sein wird. „The Island Of If“ führt die unbestreitbare Alleinstellungsqualität der beiden Schweden, melodiös erzählfreudigen und doch in sich stringent reduzierten Hymnentechno in eine neue Dimension zu führen, zu seinem krönenden Abschluss. Da ist es mehr als konsequent, dass sowohl der Titelsong als auch die Flipside „Nothing Is Lost“ die zehn Minuten-Marke deutlich überschreiten. Zeitloser Romantikertechno für das Geschichtsbuch moderner elektronischer Tanzmusik!

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Meine Stadt: Vladimir Ivkovic über Düsseldorf

In seinem Meine Stadt zeichnet Vladimir Ivkovic ein vergängliches, melancholisches Bild von Düsseldorf voller subkultureller Lost Places.

Tilman Brembs: „Wir haben das Fundament gelegt, auf dem heute noch getanzt wird”

Tilman Brembs hat wie kein anderer Fotograf das Techno-Berlin der Neunziger abgebildet. Wir haben ihn zu seinem Bildband „Analog Rave” befragt.

GROOVE Leser:innenpoll 2024: Die Ergebnisse

Im GROOVE-Leser:innenpoll kommt ihr zu Wort. Welche DJs habt ihr gefeiert? Welche Tracks liefen auf Repeat? Was hat euch persönlich bewegt?