burger
burger
burger

38. LCD SOUNDSYSTEM Sound Of Silver (DFA, 2007)

- Advertisement -
- Advertisement -

Text: Heiko Hoffmann | zur Übersicht der 50 besten elektronischen Alben
Erstmals erschienen in Groove 145 (November/Dezember 2013)

Denkt man an LCD Soundsystem, klingt zuerst ihre eindrucksvolle, erstmals Postpunk und Electrobeats verbindende Debütsingle „Losing My Edge“ in den Ohren. Doch mit dem zweiten Album Sound of Silver schuf James Murphy ein Werk, das so schlüssig und abwechslungsreich, so mitreißend und bewegend ist wie nur wenige andere Dance-Alben. Der Opener „Get Innocuous!“ zitiert Kraftwerks „Roboter“, Murphys Gesang erinnert in nicht wenigen Momenten an Brian Eno und die Referenzen an Velvet Underground sind unüberhörbar – und dennoch klingen LCD Soundsystem wie niemand sonst. „North American Scum“ lässt die Groove-Maschine erahnen, die LCD live waren und auf „Someone Great“ entpuppt sich Murphy als großer Synth-Balladenschreiber. „Eine tiefer gehende, gewiefte, hinreißende Versöhnung mit Irgendwie-Rockmusik und Musikmachen in Bandkonstellation, die trotzdem immer noch genug Bumm-Tschack und Bassbassbass hat, um auch in der Disko Spaß zu machen“, schrieb Florian Sievers bei Erscheinen des Albums 2007 in der Groove. Das gilt unverändert. Sound of Silver ist das eindrucksvollste Vermächtnis der 2011 aufgelösten Band.

 


Video: LCD SoundsystemNorth American Scum

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Waking Life: Die schönste Zeit des Jahres

Das Festival in Portugals Wüste lockt mit sechs Tagen Sensation. Allein die Reise ist beschwerlich. Peter Marley hat sie auf sich genommen.

Ellen Dosch-Roeingh von Rave The Planet: „Ich liebe es, Ordnung ins Chaos zu bringen”

Am Samstag um 14 Uhr beginnt in Berlin die vierte Ausgabe von Rave the Planet. Mitveranstalterin Ellen Dosch-Roeingh gibt einen Einblick.

Mein Plattenschrank: PARAMIDA

Paramida gehört zu den wichtigsten Selector:innen Berlins – für uns hat die DJ sechs für sie prägende Platten ausgegraben.