burger
burger
burger

MOVE D The KM20 Tapes (1992-1996) (Off Minor 002)

- Advertisement -
- Advertisement -

Jordan Czamanski von Juju & Jordash kommt mit der zweiten Katalognummer seines Labels Off Minor mit einer großartigen Mini-LP um die Ecke, die unveröffentlichte Move D-Produktionen aus den Neunzigern ans Licht der Öffentlichkeit bringt. Move D hat dem in Amsterdam lebenden Israeli einen Schwung DATs überlassen, die in seinem Heidelberger Studio KM20 (was für Kleine Mantelgasse 20 steht) aufgenommen worden sind. Die ersten fünf Tracks sind nun hier zu hören. Manch einer fühlte sich schon dazu berufen, den Vergleich mit einem Label wie L.I.E.S. herzustellen. Mag sein, dass es heute viele ungeschliffene Produktionen gibt, die sich gar nicht so sehr anders als dieser trippige und erfrischend rohe Freistil-Techno mit seinen ungestümen Acid-Bubbles anfühlen. Aber das hier ist eine Klasse für sich.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Klaus Lederer: Abgang eines Clubkulturkämpfers

In unserer Verabschiedung des Berliner Kultursenators Klaus Lederer erfahrt ihr, wie er das Feiern aus der Schmuddelecke befreit hat.

KI/KI: „Trance wird nie verschwinden”

Groove+ KI/KI zählt zu den wichtigsten DJs, die Trance wieder in die Techno-Clubs gebracht haben. Wer steckt hinter der 25-jährigen Niederländerin?

Kerri Chandler: „Ich fing unwissentlich an, Deep House zu produzieren”

Groove+ Kerri Chandler ist eine der großen Deep-House-Koryphäen. Im Interview spricht er über seine Anfänge, das Touren in Europa und seine große Gabe.