burger
burger
burger

MOVE D The KM20 Tapes (1992-1996) (Off Minor 002)

- Advertisement -
- Advertisement -

Jordan Czamanski von Juju & Jordash kommt mit der zweiten Katalognummer seines Labels Off Minor mit einer großartigen Mini-LP um die Ecke, die unveröffentlichte Move D-Produktionen aus den Neunzigern ans Licht der Öffentlichkeit bringt. Move D hat dem in Amsterdam lebenden Israeli einen Schwung DATs überlassen, die in seinem Heidelberger Studio KM20 (was für Kleine Mantelgasse 20 steht) aufgenommen worden sind. Die ersten fünf Tracks sind nun hier zu hören. Manch einer fühlte sich schon dazu berufen, den Vergleich mit einem Label wie L.I.E.S. herzustellen. Mag sein, dass es heute viele ungeschliffene Produktionen gibt, die sich gar nicht so sehr anders als dieser trippige und erfrischend rohe Freistil-Techno mit seinen ungestümen Acid-Bubbles anfühlen. Aber das hier ist eine Klasse für sich.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

James Holden & Wacław Zimpel: Jemand anderen in die eigene Welt lassen

Neo-Trance-Vordenker James Holden & Klarinettenvirtuose Wacław Zimpel: Im Interview erfahrt ihr unter anderen, was die beiden zusammenbringt.

Fritz Kalkbrenner über seine neue Single „Can We Find A Way”: Zwei verschiedene Schuhe zu einem Paar machen

Afro-House-Splitter, moderne Splice-Vocals und eine Zukunft ohne Alben: Bei Traditionalist Fritz Kalkbrenner beginnt eine neue Zeitrechnung.

Aena Spitz von der Nation of Gondwana: Bezahlbar bleiben, mit einem moralischen Grundgerüst

Festivals kollabieren. Und die Nation of Gondwana? Macht auch in diesem Jahr weiter, als wäre nichts gewesen. Ganz so einfach ist es nicht.