burger
burger

VERLOSUNG A Place Outta Space mit Mike Huckaby

- Advertisement -
- Advertisement -

Der heutige Abend im Berliner Record Loft ist einem Musiker gewidmet, der schon zu Lebzeiten zum Mythos wurde: Sun Ra. Der zeitreisende Electro-Jazzmusiker produzierte als visionärer Kopf des Sun Ra Arkestra in den nahezu sechs Dekaden seines Schaffens mehr als einhundert Alben und wurde zur Inspiration für Musiker der späteren Beat Generation, des Psychedelich Rock aber auch der elektronischen Musik. Trotzdem gehört er zu den interessantesten, aber kaum populären Künstlern der vergangenen fünfzig Jahre.

Der Detroiter DJ, Produzent und Label-Chef Mike Huckaby will das ändern und veröffentlichte bereits 2011 auf dem mit Rush Hour verbandelten Kindred Spirits-Label zwei 12-Inches mit Edits diverser Arkestra-Klassiker. Seit einigen Jahren beschwört Huckaby den Geist von Sun Ra allerdings nicht nur auf Vinyl, sondern auch live herauf, wozu vor allem seine eigenen Neubearbeitungen des Jazz-Mystikers zum Einsatz kommen, ganz oldschool von einer Bandmaschine abgespielt.

So auch heute wieder im Record Loft in Berlin-Kreuzberg, wo neben Huckaby auch Pole alias Stefan Betke eins seiner raren Live-Sets spielen wird. Dank DJ-Sets von Thomas Fehlmann und Veranstalter Richard Zepezauer wird der musikalische Bogen der Nacht zudem von Sun Ra über Jazzverwandtes, Dub und kosmische Kläne bis hin zu aktuellen Clubmusik-Visionen gespannt.

Achtung: Die Vorverkauftickets sind bereits vergriffen, doch es wird eine Abendkasse geben – zeitiges Erscheinen empfohlen! Los geht’s um 22 Uhr, der Eintritt kostet sieben Euro.

Wir verlosen verlosen 2×1 Gästelistenplätze für die Veranstaltung unter allen, die uns bis spätestens heute 18 Uhr eine E-Mail mit dem Betreff A Space Outta Place schicken!

 

Sun RaA Space Outta Place

Donnerstag, 5. Dezember 2013, 22:00 Uhr

 

Mike Huckaby
Pole (live)
Thomas Fehlmann
Richard Zepezauer

 

The Record Loft
Adalbertstraße 9 (2. Hinterhof)
10999 Berlin

 

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Tzusing: „Der Dancefloor war wenig begeistert”

Groove+ Releases auf L.I.E.S. und PAN machten Tzusing zur Deconstructed-Instanz. Lest unser Porträt über den Musiker, der immerzu Regeln bricht.

konkrit #11: Das System Fred again..

Groove+ Fred again.. ist zwischen Mainstream und Underground zum Star geworden – als geschickt vermarktetes Produkt, das Schule machen könnte.

Neopop Festival 2023: Breit aufgestellt, sauer aufgestoßen

Im August fand die bereits 16. Ausgabe des Neopop statt. Unser Autor hat sich vor Ort umgesehen und sich zwischen EDM und Techno aufgerieben.