burger
burger
burger

AXEL BOMAN Family Vacation (Studio Barnhus)

- Advertisement -
- Advertisement -

Der aus Stockholm kommende Produzent Axel Boman kann auf eine steile Karriere zurückblicken, seitdem DJ Koze vor drei Jahren auf Pampa die EP „Holy Love“ veröffentlichte. Diese enthielt den Überhit „Purple Drank“, dessen Titel der gleichnamigen US-Südstaaten-HipHop-Partydroge, ein gruseliges Gemisch aus Hustensaft, Limonade und zerkleinerten Bonbons, gewidmet war. Der Track implantierte die Wirkung von Purple Drank mit seiner Verlangsamung der Motorik und Wahrnehmung in einen House-Track. Einen Lauf hatte seither auch Studio Barnhus, das Label, das Axel Boman gemeinsam mit Kornél Korvács und Petter Nordkvist betreibt. Die Erwartungen an ein erstes Album des gelernten Kochs aus Schweden sind also denkbar hoch gewesen – und, so viel sei vorweg genommen, sie werden locker übertroffen. Axel Boman selbst bringt als große Inspiration für Family Vacation den Dub-Pionier Lee „Scratch“ Perry und sein Black Ark Studio ins Spiel. Auch wenn man den jamaikanischen Space-Disco-Sound, der hier etwas augenzwinkernd ins Feld geführt wird, letztlich vergeblich sucht, lebt das Album doch von Dub-Bässen und einer unbändigen Lust im Umgang mit Effektgeräten. Weitere Referenzpunkte tauchen in Form von Samples auf: Klassische 90s House-Musik, Disco, Soul oder Krautiges. Warme Klänge bestimmen das Bild. Seinen zumeist ruhig dahinfließenden Tracks lässt Boman viel Luft zum Atmen. Alles richtig gemacht.

 


Stream: Axel BomanFamily Vacation (Album Preview)

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Waking Life: Die schönste Zeit des Jahres

Das Festival in Portugals Wüste lockt mit sechs Tagen Sensation. Allein die Reise ist beschwerlich. Peter Marley hat sie auf sich genommen.

Ellen Dosch-Roeingh von Rave The Planet: „Ich liebe es, Ordnung ins Chaos zu bringen”

Am Samstag um 14 Uhr beginnt in Berlin die vierte Ausgabe von Rave the Planet. Mitveranstalterin Ellen Dosch-Roeingh gibt einen Einblick.

Mein Plattenschrank: PARAMIDA

Paramida gehört zu den wichtigsten Selector:innen Berlins – für uns hat die DJ sechs für sie prägende Platten ausgegraben.