burger
burger
burger

VERLOSUNG 14 Jahre Robert Johnson

- Advertisement -
- Advertisement -

Mit dem Plakat für die bevorstehende Geburtstagssause des Robert Johnson ist Doeller & Satter, den Hausgrafikern der Offenbacher Club-Institution, ein absoluter Geniestreich gelungen. Wie hätte man den Eintritt des Clubs in das Pubertätsalter von 14 Jahren besser illustrieren können als mit einem Standbild aus dem vielleicht besten High School-Film aller Zeiten? Auch wenn die Grafiker aus dem Breakfast Club-Ensemble ausgerechnet den schüchternen Brian Johnson als Motiv wählten, darf man davon ausgehen, dass die Robert Johnson-Crew auch weiterhin einiges im Schilde führen wird. Am letzten Juni-Wochenende lassen es die Offenbacher jedenfalls ordentlich krachen: An drei Tagen vollgepackt mit DJ- bzw. Livesets von Zip, Shackleton, Roman Flügel, Tensnake, Ata, Gerd Janson und vielen anderen.

Wir verlosen 5×2 Gästelistenplätze für alle drei Tage der Geburtstagsfeierlichkeiten. Schickt uns zur Teilnahme am Gewinnspiel bitte bis Mittwoch, den 26. Juni, eine Mail mit dem Betreff 14 Jahre!

 

14 Jahre Robert Johnson
28.-30. Juni 2013

Freitag, 28. Juni, 24 Uhr

Zip, Shackleton live, Roman Flügel, Sebastian Kahrs

Samstag, 29. Juni

15 Uhr: Kids Club mit Kaffe & Kuchen
19 Uhr: Club Michel BBQ
22 Uhr: Ata, Tensnake live, Gerd Janson

Sonntag, 30. Juni, 16 Uhr

Timnah Sommerfeldt, Oliver Hafenbauer, Muanda

 

Robert Johnson
Nordring 131
63067 Offenbach am Main

 

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Tilman Brembs: „Wir haben das Fundament gelegt, auf dem heute noch getanzt wird”

Tilman Brembs hat wie kein anderer Fotograf das Techno-Berlin der Neunziger abgebildet. Wir haben ihn zu seinem Bildband „Analog Rave” befragt.

GROOVE Leser:innenpoll 2024: Die Ergebnisse

Im GROOVE-Leser:innenpoll kommt ihr zu Wort. Welche DJs habt ihr gefeiert? Welche Tracks liefen auf Repeat? Was hat euch persönlich bewegt?

Mischa Fanghaenel: „Es wird den Moment geben, in dem wir uns angrinsen”

Mischa Fanghaenel ist Fotograf. Und Türsteher. Die Überlagerung seiner beiden Tätigkeiten brachte das Projekt „NACHTS” hervor. Wir haben ihn dazu interviewt.