burger
burger
burger

INFINITI The Remixes Part 2 & 3 (Tresor 250 A & B)

- Advertisement -
- Advertisement -

Hinter Infiniti steckt bekanntlich Juan Atkins und die Original-Tracks „Thought Process“, „Walking On Water“, „Flash Food“ und „Skyway“ sind vor über zehn Jahren auf den beiden Alben The Infiniti Collection und Skynet erschienen. Erstgenannte Nummer ist ein paradigmatisches Musikstück aus der Motorstadt, durch das eine samtweiche Hookline rieselt und Andeutungen von Akkorden über raumgreifende Kickdrums wehen – so gut, so zeitlos, dass eine Neuveröffentlichung längst überfällig war. TV Viktor lässt die Melancholie des Originals in kalter Serialität aufgehen, aber dessen zeitlose Klasse kann er nicht überbieten. „Walking On Water“ ist ein reduziert rauschendes Detroit-Dub-Epos, das über minimal variiertem Klangflimmern lediglich eine Clap und eine Hi-Hat gegeneinander ausspielt. Thomas Fehlmann schraubt diese Tonspuren zu einem trocken knirschenden, wesentlich längeren und sehr akkordlastigen Dub-House-Zwitter um. Der zweite Teil der Remixe ist wesentlich besser ausgefallen. Der Function-Remix von „Flash Food“ kann zwar auch die schillernden String-Modulationen des Originals nicht verbessern, aber immerhin ein eigenständiges Rhythmusfundament entwickeln. Einzig Redshape macht aus dem sehnsüchtigen „Skyway“ eine geschwindigkeitsreduzierte Hymne eigenen Rechts.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Klaus Lederer: Abgang eines Clubkulturkämpfers

In unserer Verabschiedung des Berliner Kultursenators Klaus Lederer erfahrt ihr, wie er das Feiern aus der Schmuddelecke befreit hat.

KI/KI: „Trance wird nie verschwinden”

Groove+ KI/KI zählt zu den wichtigsten DJs, die Trance wieder in die Techno-Clubs gebracht haben. Wer steckt hinter der 25-jährigen Niederländerin?

Kerri Chandler: „Ich fing unwissentlich an, Deep House zu produzieren”

Groove+ Kerri Chandler ist eine der großen Deep-House-Koryphäen. Im Interview spricht er über seine Anfänge, das Touren in Europa und seine große Gabe.