Ein schwereloser Crossover von Jazz und Elektronik gefällig? Da bist du beim Moritz von Oswald Trio richtig. Lies hier unser Interview.
Ab hier
geht´s nur mit Abo weiter!
Die GROOVE berichtet seit 1989 über elektronische Musik und Clubkultur. Damit könnte es schon bald vorbei sein, denn auch wir haben als Online-Medium zu kämpfen. Es liegt an dir: Mach’ aus Existenzkampf Zukunftslust und hilf mit, unabhängigem Musikjournalismus eine Perspektive zu geben – und hol’ dir damit massenhaft exklusive Inhalte.
Langeweile? Völlig in Ordnung, solange sie transzendiert wird. Im Juli widmet sich das Motherboard den elektronischen Reflexionen des Psychedelic Rock.
So farbenfroh das neue President Bongo-Video ist, so entschleunigend dürfte T.Raumschmieres Ambient-Set werden: Doppelte Release-Show in der Urban Spree!
Hier wird Geschichte geschrieben. Das changierende Outfit von The Orb besteht in diesem Jahr wieder aus der bestmöglichen Besetzung, nämlich Dr. Alex Paterson und Thomas Fehlmann.
Der heutige Abend im Berliner Record Loft ist einem Musiker gewidmet, der schon zu Lebzeiten zum Mythos wurde: Sun Ra. Der zeitreisende Electro-Jazzmusiker...
Für die Suche nach den 50 besten elektronischen Alben der letzten 25 Jahre, die in der aktuellen Groove-Ausgabe ausführlich besprochen werden, haben wir rund...
Seine Heydays als visionärer Reggae-Produzent liegen mittleweile 40 Jahre in der Vergangenheit. Seitdem hat sich der extraterrestische Lee „Scratch“ Perry als Miet-Legende durchs Headz-Universum...
A Made Up Sound - Malfunctions (50Weapon 020)
„Das ist vielleicht die am treffendsten betitelte Platte in diesem Jahr bisher. Dave Huismans alias 2562 /...
Dir macht es Spaß über Musik zu schreiben? Du hast Lust, den Redaktionsalltag der GROOVE kennenzulernen und hinter die Kulissen der Szene zu schauen? Dann bewirb Dich auf ein Praktikum in unserem Berliner Büro – hier findest Du alle Infos dazu.