burger
burger
burger

MORGAN GEIST Detroit (Environ 032)

- Advertisement -
- Advertisement -

Eine Paarung, die sich die Götter ausgedacht haben müssen. Morgan Geist vertont eine nächtliche Autofahrt nach Detroit, Jeremy Greenspan singt den Text dazu, und Carl Craig zieht gleich mit zwei Remixes ins Feld. Das klingt nach mehr Vorschusslorbeeren, als eine Platte eigentlich vertragen kann. Aber keine Angst, der Wagen fliegt nicht aus der Kurve. „Detroit“ basiert auf „24k“, das auf Geists „Super EP“ in der ursprünglichen Fassung zu hören war. Seine Ode an die Motor City und Technogründerstadt macht einen tanzbaren Popsong daraus, der genau von jener Sehnsucht getragen wird, die europäische Nerds so gerne auf die Industrieruine projizieren. C2 häutet das Original und teilt es in eine elegische Variante mit Jeremy und eine eher flapsige ohne den Sänger der Junior Boys. Vor allem in der ersten Version wirkt Carl wie der Craig, der uns leider nach More Songs About… verlassen hat: himmlisch.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Dangermami: Die klassische Rollenverteilung umdrehen

Unser Porträt zeigt, wie die Aktivitäten der Berliner Ausnahmefigur Dangermami – Booking, Aktivismus und Auflegen – ineinandergreifen.

Barker: „Ich mache mir meine Probleme selbst”

Wie macht man das Berghain oder die Packard Plant in Detroit hörbar? Das und vieles mehr erfahrt ihr in unserem Barker-Interview.

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.