burger
burger
burger

BOMB THE BASS Future Chaos (!K7)

- Advertisement -
- Advertisement -

Es gibt wohl kein Patentrezept, um mit der eigenen musikalischen Vergangenheit umzugehen. 2009 steht das zwanzigste Chartjubiläum von Tim Simenon alias Bomb The Bass und seinem Überhit „Beat Dis“ an. Der Infotext zu seinem neusten Album erinnert aber daran, dass er mit dieser Zeit längst abgeschlossen hat. In Zeiten von DJ-Software und Terrabyte-Speicherplatten wäre es wohl auch unmöglich, heute noch den sample wizard zu spielen. Jetzt zählt eher die musikalische Erfahrung – denn was nützt das beste Equipment, wenn die Musik in Durchschnittlichkeit erstickt oder im Stilsalat viel zu große Portionen auftischt? Dabei sieht sich Simenon immer noch als Produzent elektronischer Musik, aber eher im Sinne von Radiohead, Massive Attack oder Tricky. Alle neun Tracks brauchen daher als Rückgrat auch ihre heiseren Vocals, wollen auffallen, wollen heraustreten aus der Masse der üblichen Feel-Good-Soundtracks, die in jedem American-Apparel-Laden laufen könnten. Vor allem die Stimme von Paul Conboy (A.P.E.) auf mehr als der Hälfte aller Tracks geht unter die Haut, vor allem bei „Smog“ und dem fast poppigen „So Special“. Andere Sänger wie Toob, Mark Lanegan (sehr ähnlich zu David Bowie), Jon Spencer und David Best (Fujiya & Miyagi) sind zwar bei ihren Vocalparts ähnlich zwingend, wirken auf ihren Tracks aber schon eher wie eine etwas ältere Datenübertragung. Im Handschlag der Komponenten kommt da den Sounds die Jokerrolle zu. Die sind dermaßen roh abgemischt, dass man auf einem Kopfhörer gern mal vor Schreck die Muscheln lüften muss. Wie brodelnde Lava pulsieren die Tracks durch das Future Chaos, das als Oberthema immer wieder in den Textzeilen gespiegelt wird. Chartplätze wird das wohl nicht erklimmen, aber es ist auch keine Aggroplatte geworden, die nur vors Knie treten will. Tim Simenon wäre das kurz vor seinem Jubiläum wohl selbst zu wenig gewesen.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Tilman Brembs: „Wir haben das Fundament gelegt, auf dem heute noch getanzt wird”

Tilman Brembs hat wie kein anderer Fotograf das Techno-Berlin der Neunziger abgebildet. Wir haben ihn zu seinem Bildband „Analog Rave” befragt.

GROOVE Leser:innenpoll 2024: Die Ergebnisse

Im GROOVE-Leser:innenpoll kommt ihr zu Wort. Welche DJs habt ihr gefeiert? Welche Tracks liefen auf Repeat? Was hat euch persönlich bewegt?

Mischa Fanghaenel: „Es wird den Moment geben, in dem wir uns angrinsen”

Mischa Fanghaenel ist Fotograf. Und Türsteher. Die Überlagerung seiner beiden Tätigkeiten brachte das Projekt „NACHTS” hervor. Wir haben ihn dazu interviewt.