Trance-Friends, elektronischer Punk und UFO-Sichtungen: Unsere Releases der Woche leben lieber ungewöhnlich. Mit dabei sind unter anderem Ólafur Arnalds & Nils Frahm, Ostgut Ton und rRoxymore.
Seit 2013 entwickelt sich die elektronische Popmusik des Londoners William Doyle alias East India Youth zu einem eigenwilligen Melting-Pop-Pot aus Experiment und Zugänglichkeit.
Text: Numinos, Foto: Nathan Pask
Erstmals erschienen in Groove 141 (März/April 2013)
Während Daniel Düsentrieb, Doktor Snuggles und Professor Bienlein aufgrund ihres Ideenreichtums zwar grundsympathische, leider...
Wer das neue The XX-Album im Vergleich zu seinem Vorgänger nicht mag, hatte falsche Erwartungshaltungen. Denn wer dachte, das Londoner Trio erfinde sich neu...
SBTRKT kam so ziemlich aus dem Nichts. Es war überraschend, dass jemand, der bisher nur wenige eigene Veröffentlichungen zu verbuchen hat, aus dem Stand...
Wir erinnern uns: Nach dem kreativen und kommerziellen Erfolg von „OK Computer“ 1997 kaufte sich Radioheads Thom Yorke den gesamten Warp-Katalog, stellte in Folge...
Dir macht es Spaß über Musik zu schreiben? Du hast Lust, den Redaktionsalltag der GROOVE kennenzulernen und hinter die Kulissen der Szene zu schauen? Dann bewirb Dich auf ein Praktikum in unserem Berliner Büro – hier findest Du alle Infos dazu.