burger
burger
burger

THE ORB FEAT. LEE SCRATCH PERRY The Orbsever In The Star House (Cooking Vinyl)

- Advertisement -
- Advertisement -

Seine Heydays als visionärer Reggae-Produzent liegen mittleweile 40 Jahre in der Vergangenheit. Seitdem hat sich der extraterrestische Lee „Scratch“ Perry als Miet-Legende durchs Headz-Universum gereimt, wobei ihm Mischmeister wie Adrian Sherwood, Mad Professor, Bill Laswell, die Beastie Boys oder auch Andrew WK, je nach Tagesform und Weedgüte, mehr oder weniger begnadete Stream-of-consciousness-Drolligkeiten entlocken konnten. Gastgeber dieser vor allem musikalisch stimmigen Session sind The Orb, zu deren Sample-Kanon Lee Perry ja von Beginn an dazugehörte. Ihre Instrumentals rollen mit schwerem Puls elegant zwischen Kompakt/Basic Channel-Klarheit und Pilzrausch daher, und schon in den ersten Takten wird klar: So hat man den Meister des spontanen Rasta-Dadaismus noch nicht gehört. Nach und nach flechten die in Ehren erkahlten Schlauköpfe von The Orb dann auch Spuren der ruhmreichen Vergangenheit mit in den Mix: Perrys / Junior Muvins Roots-Hymne „Police And Thieves“ und ein Echo aus The Orbs einflussreichem Acid-Test „Little Fluffy Clouds“, weswegen dann auch (via Sample) Steve Reich Autorencredits einstreichen darf. Und die Perry’sche Textmaschine rattert fröhlich weiter: „I funk up the funk / I caused all the punk / caused all the junk.“ Qualitäts-Junk, allerdings.

 


Video: The Orb feat. Lee Scratch PerryGolden Clouds

In diesem Text

Weiterlesen

Features

[REWIND2024]: Die Lieblingstracks und -alben der GROOVE-Redaktion

Jetzt geht's in unserem REWIND ans Eingemachte: Diese Alben und Singles liefen 2024 auf den Redaktionsplattentellern.

[REWIND 2024]: IfZ Leipzig: „Egal, wie viel Scheiße passiert ist, wir würden es auf jeden Fall wieder machen”

Dieser Text ist Teil unseres Jahresrückblicks. Alle Texte findet ihr hier. Zum Jahresende schließt mit dem IfZ einer der einflussreichsten deutschen Clubs des letzten Jahrzehnts. Unser...

[REWIND2024] Die Top 5 der Autor:innen

Kaum jemand ist so nah an der Szene dran wie unsere Autor:innen. Hier erfahrt ihr, was sie 2024 hörten, wo sie feierten – und was sonst so wichtig war.